Danke mfg Thorsten
Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Super Acki ..
Danke mfg Thorsten
Danke mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Ich hab nur Fotos vom rechten Kopf.
Da ist für den Simmerring ein "Adapter" zwischen.
Vom Linken hab ich kein Bild wo man genau was sieht.
Aber das mit dem Blech kann doch möglich sein, aber das Gewinde7Loch sollte ja kein Problem sein
Da ist für den Simmerring ein "Adapter" zwischen.
Vom Linken hab ich kein Bild wo man genau was sieht.
Aber das mit dem Blech kann doch möglich sein, aber das Gewinde7Loch sollte ja kein Problem sein
- Dateianhänge
-
- DSC01469.JPG (63.36 KiB) 4367 mal betrachtet
-
- DSC01468.JPG (80.28 KiB) 4367 mal betrachtet
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Acki .. sieht wirklich gut aus..
Jetzt nerve ich ja ungerne .. aber ich finde fast nix im netz über diesen Kram ..
welchen Motorkennbuchstaben hat der Motor das ich bei meinem freundlichen mal schauen kann...
danke mfg Thorsten
Jetzt nerve ich ja ungerne .. aber ich finde fast nix im netz über diesen Kram ..
welchen Motorkennbuchstaben hat der Motor das ich bei meinem freundlichen mal schauen kann...
danke mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Nö, kein Ding. Nerve ja sonst auch 
Im A8 solltest du sowas finden. ABZ mit 299PS wie auf den Bildern.
Ob es beim S8 auch geht weiß ich gerade nicht - da gibt es große Diskussion drüber im V8 Forum
Aber ich denke einen A8 4.2 findet sich eher. Die Dinger vor 2000.
Im A8 solltest du sowas finden. ABZ mit 299PS wie auf den Bildern.
Ob es beim S8 auch geht weiß ich gerade nicht - da gibt es große Diskussion drüber im V8 Forum
Aber ich denke einen A8 4.2 findet sich eher. Die Dinger vor 2000.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
dieser hallsensor ist bei den ABZ, AGM, AEM, AEW, AHC, AKG AKH 3,7 bzw. 4,2 liter audi V8 motoren zu finden und ich sags nochmal das ganze ist nicht plug&play. die v8 köpfe sind zwar mit den 16v köpfen verwandt, aber im detail ist da einiges anders, wie z.b. die anbindung dieser adapterplatte für den hallsensor an den zylinderkopf. der lochabstand ist zwar gleich, das ist aber auch das einzigste. die 16v nockenwelle ist zu kurz um das der simmering da laufen kann....mann könnte zwar alles anpassen, ist aber mit nicht unerheblichem aufwand verbunden.......
ich will niemanden den wind aus den segeln nehmen, aber plug&play ist das bestimmt nicht....hatte ich alles schon durch
das einfachste ist immer noch, platte drauf, sensor rein, halbe nocke wegflexen.......
ich will niemanden den wind aus den segeln nehmen, aber plug&play ist das bestimmt nicht....hatte ich alles schon durch
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Querstromkopf hat geschrieben:dieser hallsensor ist bei den ABZ, AGM, AEM, AEW, AHC, AKG AKH 3,7 bzw. 4,2 liter audi V8 motoren zu finden und ich sags nochmal das ganze ist nicht plug&play. die v8 köpfe sind zwar mit den 16v köpfen verwandt, aber im detail ist da einiges anders, wie z.b. die anbindung dieser adapterplatte für den hallsensor an den zylinderkopf. der lochabstand ist zwar gleich, das ist aber auch das einzigste. die 16v nockenwelle ist zu kurz um das der simmering da laufen kann....mann könnte zwar alles anpassen, ist aber mit nicht unerheblichem aufwand verbunden.......
ich will niemanden den wind aus den segeln nehmen, aber plug&play ist das bestimmt nicht....hatte ich alles schon durchdas einfachste ist immer noch, platte drauf, sensor rein, halbe nocke wegflexen.......
Servus.. ach Plug & Play nicht P&P hauptsache es gibt nen ansatz an dem man sich anhängen kann dann ist vieles kein Problem mehr ..
Naja wer denkt das alles easy funktioniert usw... der sollte lieber gleich finger von der MS oder dem ganzen Kram lassen ...
Ja OK also machbar ist es mit sicherheit , mit Aufwand. ok... Aber wie funktionier die abdichtung dann mit der Platte so wie du es gemacht hast.. ?
wenn man den orginalen hallgeber am Kopf herausnimmt ist dort Öl aufzufinden .. Wie hast du das gelöst ?
gerne auch per PM
Danke mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Ahh... dieser Adapter ist bei euch schon "fix" am Kopf dran. Und nicht "extra"...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
um mal das Thema abzuschließen, scheinbar mochte mein VR-Sensor mein Triggerrad nicht, mit anderem Triggerrad hatte ich ein ganz sauberes Signal bis 8000U/min (gestellt mit Übersetzung und Bohrmaschine gebaut)
anderen Sensor (VR6 KW-sensor) mit meinem Triggerrad ging auch ohne Probleme, allerings konnte ich den wegen Platzproblemen nicht verwenden.
Ich bin dann auf Hallsensor gewechselt und das geht ohne Probleme.
anderen Sensor (VR6 KW-sensor) mit meinem Triggerrad ging auch ohne Probleme, allerings konnte ich den wegen Platzproblemen nicht verwenden.
Ich bin dann auf Hallsensor gewechselt und das geht ohne Probleme.
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Der Scheißkarren will einfach nicht starten
Servus..
Welchen Hallsensor ? und welche Variante von Rad ? Riemenseitig oder Getriebeseitig ?
Danke
Welchen Hallsensor ? und welche Variante von Rad ? Riemenseitig oder Getriebeseitig ?
Danke
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3