Das Triggerrad bzw der Lagerdeckel ist der gleiche wie in dem Link von Turolf wenn man etwas hochscrollt. Da es ja ein Serienteil ist habe ich da keine Probleme erwartet.
Habe erst vor kurzen einen 2. Motor (einen 8V) damit ausgestattet. Dort haut es prima hin. Ist ne Mini MS mit einser Prozessor. An dem Motor ist die Schwungmasse aber locker 2 Kg mehr und dadurch ist auch der Rundlauf erheblich besser.
Hab eben mal geschaut. Das Rad hat 109mm Durchmesser und die Lücken haben 3mm. Die Zähne haben 2,5mm.
@ Turolf Die ersten 30cm Kabel sind fest am Sensor dann kommt der serienmäßige Stecker und dann ca. 50cm Maschinenleitung. Die ist nicht geschirmt. Einen extra Pullup habe ich nicht verbaut. Nur die 5V Beschaltung aus dem MSEXTRA Manual. also folglich mit 470 Ohm Vorwiderstand für den Optokoppler.
Wie funktioniert das denn mit dem Toothlogger. Der zeigt mir nur wirres Zeug an. Wie stell ich das Ding ein ....Oder besser, Was soll das Ding den Anzeigen?
@Frank Das mit der Drehzahltheorie bestätige ich mal. Im Rennen merke ich davon nichts. Wobei ich sagen muss das es im Rennen einfach nur laut und holprig ist. Also bei hohen Drehzahlen läuft der Motor gut. Nur am Start oder im Fahrerlager merke ich es weil sich der Motor dann eine extraportion Sprit durch das ASE genehmigt (Prost) wenn das Signal verschwindet. Das kann ich auch unterbinden indem ich bei Betriebstemperatur alle Anreicherungen abschalte. Ist aber nicht sinn der Sache
Ich habe noch ein Triggerrad für die Riemenscheibe liegen. Nur wollte ich das nicht mehr nehmen wegen den frei drehenden Zähnen und dem ganzen Matsch und Steinen die im Motorraum umherschwirren. Der Sport ist eben etwas mit Schmutz verbunden. Weiterhin hab ich da nur einen VR Sensor für die Halterung. Das mit den Potis einstellen wollt ich gern bleiben lassen.

läuft...