Hmm also ich habe hier was gefunden, dass ich dann nächsten Samstag mal ausprobieren werden:
http://www.msextra.com/viewtopic.php?p= ... iac#109389
Aber so richtig schlau draus werde ich nicht.
Was wohl wirklich viele machen, ist das PWM Idle nur für WarmUp nehmen und dann wie von euch beschrieben mit der Bypassschraube im warmen Zustand fahren. Allerdings ist das nicht der Weg wie es original verwendet wird.
Viele berichten halt davon, dass es in eingen Fällen nicht geklappt hat, openloop zu konfigurieren.
Version ist MS1 2.2 mit EECiV Adapter von Megasscot.
Ich berichte nächsten Samstag mal, ob die Werte aus dem Threat oben funktioniert haben, bzw. sich anpassen ließen.
Dann habe ich noch mal eine Frage: Und zwar habe ich ja die Ford Werks-Sensoren für Ansauglufttemperatur usw. - Ich habe EasyTerm nicht benutzt und einfach, wie in den Dokus beschrieben, die BIAS-Resistoren angepasst auf 27k - jedoch messen die Sensoren nicht 100% genau - also beispielsweise hat Ansauglufttemperatur eine Abweichung von ca. 7 Grad.
Kann man dass so lassen, oder sollte man mit Easyterm korrigieren - oder gar die Bias-Geschichte ändern bis es passt?
Und um direkt noch was hinterherzuschieben:
Der VR sitzt bei Ford ja 90Grad vor OT - wenn ich den Schlauch von dem PWM Idle abziehe funktioniert ja alles schon und ich konnte ein bischen herumtesten - allerdings musste ich in den Spark-Settings 70 Grad einstellen damit es ordentlich lief - nur so interessehalber: Warum? Wo ist der Zusammenhang zwischen den tatsächlichen 90 Grad und den eingestellten 70 Grad? (60 und 80 mal probiert: geht net)
Gruß, Chris