Hallo
Nachdem ich eine zeitlang in der Versenkung verschwunden bin gibt es etwas neues.
Nachdem ich zum Tüv musste hatte ich wieder auf Vergaser umgerüstet. Ich habe doch die Steuereinheit drin gelassen. Auch die Abgassensoren und die Lambdasone. Ich habe viel über das Verhalten in Bezug auf Gemischbildung, AFR und Abgastemperatur des Zeitakters gelernt . Seit einiges Tagen baue ich mir nun einen eigenen Drosselkörper der genau auf die vorhandenen Verhältnisse angepasst wird. Ich hatte vorher 40 Klappen anstatt 28 und offene Einlässe was sich jedoch negativ af die Leistung ausgewirkt hat.
Ich will mit dem neuen Drosselkörper den Originalen Luftfilter verwenden.
Ich werde in der ersten Zeit nur einen Zylinder umrüsten um genau die VE Tabelle anpassen zu können. Ich werde einfach die Abgastemperaturen vergleichen. Die AFR werte lagen beim beschleunigen bei 12,5 und nur im Schibebetrieb bei 15 was jedoch bedeutet der Motor läuft zu FETT und zündet nicht immer ! Das ist ganz wichtig beim Zweitakter zu wissen, das eine große AFR Zahl nicht bedeutet das Gemisch ist zu mager. Nur wenn der AFR Wert und die EGT hoch ist, ist das Gemisch zu mager.
Das ist der Drosselkörper --->
Viele Grüsse Armin
http://web3.vs241142.vserver.de/images/ ... G_6270.JPG
