ron hat geschrieben:mh unabhängig von req fuel macht das keinen sinn.
Im req fuel stellt du ein, wie groß deine Zylinder sind, wie groß deine Düsen sind und welches Luft/Sprit verhältniss du willst. Damit bestimmst du dann das Verhältnis der VE Tabel. Wenn jetzt alle werte richtig sind hast du bei einer Zylinderfüllung vonn 100% auch in der VE Tabel an dem Punkt 100 stehen.
Hmm es gibt also keine Möglichkeit mit einm tatsächlichen Öffnungsverhältnis zu arbeiten?
Hab das Tune gerade nicht auf dem Rechner drauf aber wenn ich "online" am Kennfeld rumspiele dann würde ich dies dort gerne ohne solche Metzchen machen.
Sprich wenn ich 255 erreicht habe sollen die Düsen auch 100% offen sein.
Problem ist ja, was wenn ich nicht weiß welche Leistung ich habe bzw. haben werden...
/edit:
Hab mir jetzt auf der MS Seite nochmal diesen Req Fuel Mist angeguckt.
Durchfluss in Pfund pro Stunde... herje solche "Maße" werden auch noch übernommen. Naja egal..
Also 240er Düsen -> 14,4 l/h eine Düse... Dichte vom Sprit ungefähr 0,75 macht nen Massenstrom von 10,8 Kg/h und in Pfund sind das 23,81 lb/h...
Bei 1500cc Hubraum sind 91,5 CID...
2 Squirts pro 720° und 4 Düsen, 4 Zylinder macht nen Req Fuel von 10.1ms...
Schnall das trotzdem nicht wofür ich diese blöde Formel brauche

PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time
Is ja schön und gut... aber ne direkte Angabe der Öffnungszeit (auch im Relation 0-255 z.b. ohne ms) wäre "schlauer" und weniger umständlich?!
Wieso steht da eigentlich Alternating?! Kann die MS doch ehh nich?!