So,
ich habe heute mal die neue FW aufgespielt und es gab dann doch so leichte Probleme...
Ich glaube ich habe das aber erkannt.
Der Motor ging immer wieder nach ca. 5 Sekunden aus.
Wie ich dann im Logfile gesehen habe, immer dann wenn ASE auch ausging, wurde die PW für die Einspritzung auf nahezu Null gesetzt.
Das hing wohl damit zusammen, dass ich in der "MAT Air density correction" Tabelle keine Werte eingetragen habe.
Wenn man ein 3.2.4 basiertes Tune lädt ist diese Tabelle leer.
Angesprungen ist er überhaupt nur, weil ich bei den Crankings Settings "Ignore Mat Correction during ASE" auf ON gesetzt hatte.
Und dann muss man die Einstellungen für die Höhenkorrektur noch anpassen.
Die laufen wenn man bei "Sensor calibration" die beiden Werte für Barometric correction auf Null setzt auch etwas anders.
In die Barometric correction Tabelle müssen dann Werte um die 100% eingegeben werden.

- 3.3.12_Grundsettings.jpg (101.19 KiB) 7661 mal betrachtet
Mein spontaner Downgrade Versuch war übrigens gescheitert, da wohl auch in den Serial Settings in der neuen FW etwas anders ist.
Ich habe dann die "ms2loader_win32.exe" von der 3.3.12 FW in den 3.24 Ordner geschoben.
Damit konnte ich dann das Downgrade machen, um noch einmal die Einspritzzeiten mit der alten FW und alten Tunes zu vergleichen.
Leider muss ich für heute und morgen die weiteren Tests abbrechen.
Aber ich habe da schon ein gutes Gefühl, dass das jetzt besser werden könnte.
Mit meinem zweitem "Teststeuergerät" schwankt der MAP Wert kaum noch, wenn man ihn auf "Use event average" setzt. Auch bei MAP Lag factor 100. Das lässt schon mal hoffen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
So und nun noch eine Frage:
Was macht dieses Fenster und was trage ich da für Werte ein?

- clt_used_in_mat.JPG (36.61 KiB) 7661 mal betrachtet
Viele Grüße,
Thomas
T2b Typ4 2l GE Einspritzer Bj. 78