Re: BMW M50 Turbo Dampflock
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 8:24 am
was für Kerzen fährst du denn? Elektrodenabstand?
Das deutschsprachige Forum für freiprogrammierbare Motorsteuerungen
https://www.motorkontrolle.de/msforum_test/
https://www.motorkontrolle.de/msforum_test/viewtopic.php?t=5713
Sowas kann man sich mittlerweile komplett klemmen. Wird sowieso meistens ignoriert. Genauso wie Deadtime und co. Ich bin gerade dabei mir anzugewöhnen, dann einfach garnicht mehr auf solche Themen zu antworten. Sind ja nicht meine Probleme!suzuki90 hat geschrieben: Edit: Außerdem würde ich als allererstes mal eine aktuelle Firmware aufspielen. Mit der alten Version kann man ja nicht mehr ordentlich arbeiten...
Sehr gut. Mit der aktuellen Version von TunerStudio kann man die Firmware updaten, so dass danach auch noch alle Kennfelder usw passen sollten. hab das aber noch nicht versucht, wenn man es von so einer alten Firmware aus macht.racer01 hat geschrieben:Werd das auf alle fälle mal noch updaten
Nein hat keine Auswirkung auf den Zündzeitpunkt, da um die Dwellzeit vor dem Zündzeitpunkt begonnen wird, die Zündspule zu laden. Stelle es mal auf 3 oder 3,5 ms und schau ob er dann besser läuft.racer01 hat geschrieben:Wirkt sich das dwell irgendwie auf den zzp aus? Dass ich da dann auch wieder woanders hin muss?
Weiß nicht, ob man das so einfach vom Bild her sieht. Ich geh mal davon aus, dass das schon passen wird, wie das zusammen hängt. Ansonten müsste man wohl im Testmode messen, welche Ventile wie zusammen hängen.racer01 hat geschrieben:Für das wie die ventile zusammen hängen müsst ich sie mal nochmal raus machen. Ist ne plugandplay kdfi m50tü ... Vlt weiß es ja so jmd zufällig wie das innen aussieht, sonst bau ich sie aus und stell mal n bild davon rein.