Hallo dridders,
aha, danke. Da es anscheinend 0 Dokumentation für den HiRes-Code gibt (bis auf ein paar Zeilen unter
http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... htm#hrcode ) blickte ich da nicht durch.
Was ich mit der *ini-Datei meinte war bei nochmaliger Durchforstung der MT-Datien eh ein Irrtum, denn in settings.ini steht:
Code: Alles auswählen
#group CODE_VARIANT "Code Variant"
...
#unset DUAL_TABLE "Guy Hill and Eric Fahlgren's Dual Table variant"
Und das habe ich beim schnellen Drüberlesen mit dem HiRes-Code verwechselt, der IIRC auch von Eric stammt. Und die Dual-Table-Option verwende ich ja (obwohl in MSExtra).
Dass der HiRes kein PWM für niederohmige Düsen kann wusste ich, weil das ja immer schon so war - und für mich kein Problem darstellt.
EDIS4-Unterstützung will/kann ich auf keinen Fall 'opfern'. Später brauche ich wohl sogar 'Dual EDIS' o.ä. um die 2 zusätzlichen Twin-Spark-Kerzen (etwas zeitversetzt) anzusteuern.
Sehr gut, dass bis auf PWM sonst alles ident mit dem Extra-Code ist.
Wenn ich schon einen anderen Code verwende, dann kann ich MT auch gleich updaten. Ich wollte mir einfach das komplette fehleranziehende Neukonfigurieren (*.msq) ersparen; seit Anfang 2006 hab ich nix mehr an den MS-Einstellungen geändert und inzischen keine Routine mehr beim Flashen etc.
Danke Pigga für die Motivation.
Hallo Frank,
danke für den Link. Den Code selber hab ich schon runtergeladen (in der Hoffnung auf Installations-/Konfigurationshinweisen).
lg
»Horst
PS:
Schön von dir zu hören/lesen. Per Mail f-s****@web.de ging in letzter Zeit wohl nichts mehr.
» Hab nun die Ventilerhebungskurven von meinen 3Stk 630ern vermessen - und 'schon' 2 in deine Tabelle eingetragen.
» Seit dem WE 9,5-Kolben + 1mm abgedrehte Zylinder drinnen --> Verdichtung 10,7:1.

Jetzt mal mit 100Oktan zum Einfahren, nach der Salzpause dann E85.
» Außerdem hab ich unlängst das Interferenzrohr modfziert. Ein Austauschteil in der Mitte um z.B. Verhalten ohne Interferenz zu messen (Streetdyno, GSF) - Runs noch nicht fertig ausgewertet.
Nun ein Mittelteil eingebaut mit Lambdasonde um den Mittelwert beider Zylinder zu bekommen. Mal schauen ob das auch klappt.
» Ansonsten bin ich zuletzt ~10x mehr Rad denn Ami8 gefahren.
