Tach Jungs
Viel ist das nicht, das stimmt, aber einiges ist nicht so direkt übertragbar, wenn ich mich recht erinnere.
Kennfelder: kein Ding, extrapoliere ich mit Excel.
Trigger: mein Hauptproblem. Ich weiß nicht mehr genau, wie das Rad auf der KW sitzt. Ich meine, die Lücke ist ziemlich genau 90° vor OT, aber ich hatte irgendwie Schwierigkeiten, die alten und erprobten Parameter wieder auf einen exakten Winkel zurückzurechnen. Abblitzen ist alleine auch nicht so leicht...
Ich suche mir das nochmal raus und schreib's im Detail auf, vielleicht löst sich der Knoten dann ganz schnell.
Angeschlossen sind jedenfalls ein Hallgeber mit 36-1 Rad, 4 Injektoren auf zwei Ausgängen, 2 Wasted Spark-Spulen, der DZM-Ausgang, Spark-Table-Switching und Launch-Control, eine Wideband-Lambda (techedge controller), MAP-Sensor, DK-Poti, IAT und CLT Sensor und die Kraftstoffpumpe. Nix wildes, also.
Das Board ist eine Mini-MS, dort kommt eine MS2-Huckepack-Platine rein.
Letztes jahr hatte ich das schon mal umgesteckt, durch einen selbstverschuldeten Fehler auf dem Daughterboard aber die Injektoren dauer-auf gehabt. Ok, da konnte er natürlich nicht anspringen

naja, Ende vom Lied,m es stank nach Sprit und ein Injektor war hin, damit habe ich die Saison 2016 aus Unlust vorzeitig beendet. Jetzt ist der Injektor getauscht und ich bin bereits wieder 100km gefahren, ich bin also bereit, den Umstieg erneut zu probieren
