Hallo Frank, Deadtime ist geändert. Nun habe ich das rubbeln mit der richtigen dead time und stabilen AFR.

4 squirts geht beim 6Zylinder nicht.
Bedeutet der Fehler hält sich weiterhin.
Hey NIK, ich habe 1000 kombinationen mit semi und aditional treiber in verbindung mit den gesamten 360° usw. probiert. Wenn du dir die bereitgestellten infos genau anschaust wirst du feststellen das es widersprüchliche aussagen. Einmal heisst es 6zlinder mit alternate, dann mal simultan, dann mal 3injectors der nächste schreibt 6 usw. usw...
Heute habe ich dann nochmal die 1000 kombinationen + die weiteren 1000 Möglichkeiten die sich aus den empfolenen dead time und battery voltage correction ergeben haben..., die spannung wurde auch kalibriert waren doch 0,2v mehr als im log zu sehen.
Ergebniss ist das sich im leerlauf mit untimed + alternate lambda und drehzahl auf die umderhung genau einstellen lassen(wie angenagelt!). Das hat gut geklappt aber die probleme mit dem rubbeln gibt es weiterhin wenn er sehr warm ist oder halt nach dem ausschalten, dabei schwingt sich die karre auf das ich fast ausm sitz falle.^^
Nun kommen wir zu semi seq, egal wie egal was eingestellt wird er schafft es nichtmal die drehzahl zu halten. Lambda schon garnicht. Das läuft nur sauber wenn ich ihn mit sprit vollmache, sobald ich über req fuel von labda 0,85 richtung 1 gehe ist es aus und alle zeiger bekommen heftige ausschläge. Einspritzkennfeld glatt machen hin oder her das ändert nichts. Es ist fast so als wenn das Lambda 0,85 sein neues Lambda eins ist.
Habe jetzt dead time 1.000 (bei 0.900 geht er aus)
und battery correction 0.100 da fühlt es sich am besten an
Die einstellungen für bank 2,3&4 wurden zwar getestet, sind aber beim VR6 nicht zu gebrauchen. Da bei drei treibern 1&6 2&5 sowie 3&4 eine Bank haben. Dh. immer ein linker und ein rechter, oder vorderer und hinterer zylinder auf einem treiber.
Sagen wir er läuft und es rubbelt und ich ändere eine einstellung wärend er läuft z.b. req fuel von 4,4 auf 4,3 so kann es durchaus vorkommen das nach dem brennvorgeng das rubbeln verschwunden bzw. fast verschwunden ist. Sollte mann ja meinen AHA! er mag 4,4 nicht..., dann setze ich ihn wieder auf 4,4 brenne und alles ist ok!? So geht es mir bei vielen einstellungen mal so und mal so. So lassen sich schwer erkenntnisse gewinnen. Einmal für gut befundene einstellungen auf die mann nach einigen probieren gerne wieder zurrückgreift können es beim nächstem mal auch verschlimmern.
Um MAT auszugrenzen habe ich den fühler auch mal unters auto gelegt wo er durchgehend 30° hatte. Dennoch ändert sich weiterhin das verhalten nach einem erneuten anlassen.
Ich glaube ja das die MS2 keine 6Zylinder mag. Und der semi seq code für 6 zülinder ist komplett unbrauchbar.
Bin einfach nur noch fertig..., seit wochen teste, tausche und docktere ich rum. Locker drei mal den tank mit feinsten Ultimate vollgehauen und zuhause bin ich auch nur zum schlafen.
Ich glaube das UMC2 teil wird auch nicht mehr lange drin bleiben und den Weg der KDFI gehen...
Bei meinen Kollegen auf einem 4Zylinder läuft das teil wie sau. Von denen bekomme ich auch fleissig unterstützung was unterm strich alles nicht half.
Das letzte was noch offen ist einspritzleiste tauschen und ein FW Update auf eine Brandaktuelle version.
so denn