Bitte nach Möglichkeit direkt in den Thread im Speeduino Forum verlinken und nicht die Links so einzeln aus dem Kontext reißen.
Dort ist auch der eigentliche Hauptthread zum Thema und natürlich auch noch sehr viel mehr Info. Das geht ganz einfach, wenn man dort im Beitrag rechts oben mit der rechten Maustaste auf die Beitragsnummer klickt und sich mit "Link-Adresse kopieren" o.ä. den direkten Link zum Thema raus- und hier reinkopiert.
Hier bei den Kabeln beispielsweise sollte man auch dann dazuschreiben, daß das schwarze Pigtail wirklich sehr kurz ist (nur 30 cm) und damit eigentlich nur geeignet, um das Dingens zuhause am Tisch zu testen. Für einen richtigen Kabelbaum will man eigentlich nicht stückeln und mehr Kabel dran haben. 2 Meter Kabellänge reichen dafür in vielen Fällen, also für den Einsatz im realen Auto lieber den mit den langen Kabeln nehmen. Und wenn man dann noch die Menge des gelieferten Kupferkabels berücksichtigt (68 Meter), dann ist der auf einmal auch gar nicht mehr so teuer......
Und auch noch wichtig, die aktuelle V0.1.5 ist aktuell noch nicht getestet. Es besteht dabei immer das (wenn auch geringe) Risiko, daß irgendwo noch ein Bock drin ist. Konnte man bisher zwar immer korrigieren und trotzdem verwenden, aber ich wollte es nur mal erwähnen. Manche der bisherigen "Böcke" waren auch tatsächlich aufwendigerer Natur und nur unter dem Mikroskop zu reparieren.
