Carsten hat geschrieben:leinad78 hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Hi,
den Pull-Up für den Hall-Sensor von 5V auf 12V zu ändern sollte keine echte Herausforderung sein, oder?
CU Carsten
Vermutlich nicht, nur sagt mir mein begrenztes Verständnis für Elektrotechnik, das ein konstantes Eingangssignal mit 12V von einem getakteten 5V Signal ziemlich unbeeindruckt bleiben dürfte?! Sollte ich da gänzlich daneben liegen, erkläre man es mir bitte.
Hi,
na ja, der Eingangsport des Controllers wird über einen Pull-Up auf High Signal gehalten.
Wenn man den Pull-Up an 12V hängt, muss der Port eben über einen Spannungsteiler auf 5V runter geteilt werden.
Der Hall-Geber selber wie auch die meisten anderen Sensoren schaltet dann das Signal gegen Masse, also wie ein Kurzschluss...
Der Hallgeber selber braucht die 12V ggfs. nur aufgrund der pysikalischen Effekte (Hall-Effekt eben....).
CU Carsten
nochma von vorne, ich hab im mopped nen hallgeber von vw drin, der 5v als versorgung bekommt. soweit alles klar. wenn der magnet an dem hallgeber vorbeisaust, haut der nen ausgangssignal von 3V raus. wenn ich das signal an die kdfi anlege, blinken zwar die leds, die drehzahlanzeige in MT zeigt aber nichts an, bzw erst wenn der motor auffhört zu drehen kommt ganz kurz ne drehzahl. folglich unbrauchbar.
takte ich den optokoppler aber manuell auf masse, funktioniert die drehzahlanzeige. ich hab das ding in den polo gepackt und auch da (12v hallgeber!) funktioniert die anzeige bestens. die mini-ms kommt allerdings mit den 3v rechteck des hallgebers klar, das verwundert mich an der sache.
hardwaremässig scheint ja soweit alles ok zu sein, mit 12v hallgeber läuft das ganze.
ich hab den pull-up eben mal auf 12v gehangen, interessanterweise zeigte MT dann für einige sekunden ne brauchbare drehzahl an. nach ner minute oder so kam aber wieder das selbe verhalten wie vorher (drehzahlanzeige in MT nur beim abtouren obwohl die leds die ganze zeit blinkten).
was ich noch probieren könnte, wäre die sache mit einem transistor als signalverstärker. würde das denn wohl funktionieren? welchen müßte ich da nehmen? hallgeberausgang auf basis, 12v auf kollektor und masse an emitter?