id073897 hat geschrieben:
Das verstehe ich nicht. Was ist der Vorteil von E85? Was ist ROZ?
Der Vorteil ist die viel niedrigere Verbrennungstemperatur, weniger Thermik -> weniger Belastung für den Motor. Zudem die besseren Emissionen. ROZ ist die Angabe für Benzin, Super usw.
jub hat geschrieben:ADAC hat geschrieben:Da Ethanol einen um ca. 35 % geringeren Energiegehalt als Ottokraftstoff hat, ist mit einem Mehrverbrauch von bis zu einem Drittel zu rechnen. Für E85 und E50 zahlt man zwischen 82 und 98 Cent/Liter. Setzt man den Preis mit dem Energiegehalt in Relation, liegen die Kosten zwischen 120 und 130 Cent/Liter. Bioethanol ist nach dem EnergieStG bis Ende 2009 von der E.-Steuer befreit.
lohnt es sich dann überhaupt noch wenn der Liter auch zw. 1,20 u. 1,30€ liegt ?
zudem kommt noch:
Ethanolhaltige Kraftstoffe wirken zudem korrodierend auf Leichtmetalle und Stahl. bedingt durch den höheren Wassergehalt. Bei hohen Ethanolkonzentrationen kann auch eine direkte Einwirkung des Ethanols auf Aluminium, Magnesium, Kupfer, Blei und Zink erfolgen.
>> machen das meine Schmiedekolben und der Zylinderkopf mit?
gruß Jub
Also bei uns liegt der Preis bei 73-95 Cent je Liter, zudem ist ein Mehrbedarf von nur 22% notwendig. Also macht die Rechnung noch Sinn trotz späterer Besteuerung.
Und die angesprochenen Probleme mit der Korrision ist die größte Lüge die der Markt einem auftischt. Bringt ja Geld wenn man einem glaubhaft machen kann dass diverse teuere Teile ausgetauscht werden müssen. Einzige Bedinung ist dass der Kraftstoff nicht länger als 2 Wochen im Tank ist, da er sonst verwässert, dann "könnte" es wie zuvor genannt zu Korrision kommen.
In der deutschen DragRacingScene fahren schon sehr viele seit mehr als 5 Jahren Bio-/Ethanol und können sich nur Schrottlachen über die Aussagen der Industrie was alles an den Fahrzeugen angeblich umgerüstet werden muss.
Zündung und Einspritzung müssen angepaßt werden. Das wars. Gut einige Modelle haben nicht die Möglichkeit in die notwendigen Zündbereiche zu gehen, aber da gibt es halt die Umrüstsätze für, z. B. für die VW Modelle ab 2001.
@Jub:
Deine Kolben und der Zylinderkopf können das ohne Probleme ab.
Wer da immer noch dran zweifelt liest sich am besten mal im Forum
http://www.dragracing.de die Threads zum Thema E85 durch...