Hallo Tobias
opelfreak hat geschrieben:Hallo,
im MS2e Manual ist es etwas besser erklärt,
ja habe ich auch schon nachgelesen!
mit "Staging second Parameter" kannst du eben eine zweite Bedingung stzen, z.B. RPM,
ja so habe ich das auch verstanden
und mit "Staging on one or both Parameter" kannst du einstellen ob beide Bedingungen erfüllt werden müssen oder nur eine von beiden.
ok habe ich nun auch verstanden
Denkbar wäre wenn du z.B. schon einen hohen Ansaugdruck hast aber die erste Bank wegen niedriger RPM genug Zeit hat die erforderliche Menge einzuspritzen kann man hier beide Bed. setzen.
Bildlich: stell dir dein VE Table vor mit der Drehzahl und dem Ansaugdruck den du eingestellt hast. Bei einer Bed. ("or" in MS2e) wird die erste Bank nur im linken unteren Quader allein tätig, bei beiden Bed. ( "and" in MS2e) öffnet die zweite Bank nur im Quader rechts oben.
Ich frag mich ob es nicht eigentlich ideal wäre Duty Cycle als Parameter heranzuziehen.
ja habe mich auch nach dem DutyCycle gerichtet, wenn DutyCycle etwa 80% dann 2Bank dazu (bei mir etwa 115kpa)
Wenn ichs recht sehe hast du als zweite Bank nur eine Düse für beide Zylinder, ist der Weg von der Düse zu den Zylindern nicht etwas lange?
ja genau, Bank1=je 1Düsen vor den Einlassventilen (2Zylinder Boxer), Bank2=1Düse in der Drosselklappe (etwa 30cm vom einlassventil entfernt)
In dem Fall kannst du über "Injector Staging delay (Cycels)" ein Abmagern wohl nicht verhindern sondern nur abmildern und über einen längeren Bereich ziehen.
und genau das funktioniert nicht. egal was ich bei "Injector Staging delay (Cycels)" eintrage (habe da schon von 0-300 versucht) ändert nichts, im daten log sieht alles gleich aus? versuche mal in den nächsten tagen 2log's einzustellen.
Wie man die Funktion aktiviert weiß ich nicht.
sollte doch eigentlich schon aktiviert sein
Frank