So, ein Problem gelöst, zwei neue aufgetaucht
Der Motor läuft mittlerweile (ich denke es lag an der zu niedrigen Batteriespannung... eventuell hat die nicht mehr ausgericht, damit der MAP-Sensor beim starten den korrekten Wert misst) wie gesagt, Motor läuft soweit erstmal, jedoch jetzt als Nebelwerfer - soll heißen extrem schlecht und mit EXTREMER Rauchentwicklung!!
Der Rauch ist weißlich und richt nach unverbranntem Benzin. Wasserdampf ist es auf jeden Fall nicht... wirklich richtig dicker Rauch.
Habe erst gedacht, dass der Motor vielleicht viel zu fett läuft, aber dann sollte er ja eigentlich eher rußen bzw. schwarzen Qualm rausblasen, oder?
Außerdem läuft meine Lamdba scheinbar nicht... zumindest bleibt die Anzeige die ganze Zeit rot hinterlegt und der Wert ändert sich nicht... heizen tut die Sonde.
Wie kann ich am gescheitesten nachmessen, ob die Sonde richtig arbeitet? Benutze die Bosch LSU 4.2 Sonde und den JAW-Controller.
Wegen der Nebelmaschinerie habe ich folgende Dinge versucht:
Den Werte vom req_fuel abgesenkt (von 7.5 auf 6.5) - ohne nennenswerte Verbesserung.
EGO Regelung ausgeschaltet, damit die mir nicht in mein eh schon qualmenden Motor noch mehr Sprit reinrechnet.
Hier mal die Werte die ich auf die schnelle vom Megatune abschreiben konnte:
EAE fuel Correction: 0,0%
Pulse width: 5,664ms
Ignition advance: 14 deg.
Fuel Load: 46,8%
Temp: ~35°C
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Grüße
Torsten