....mal eine andere frage.....zu den umweltzonen
warum wollt ihr denn auf biegen und brechen dort rein? --- man müsste halt das auto ausserhalb der innenstadt stehen lassen.
wäre es nicht vielleicht doch einfacher mal in die Richtung der "historischen fahrzeuge" eine plakette anzustreben?
Für deutsche ist die Sache mit dem H natürlich nicht ganz einfach.....
Das wird natürlich mit der MS nicht ganz einfach --- aber selbst damals gab es ja die 914er/411er anlagen -- mit diesen (und der MS im STG-Bleckkasten) sollte sowas doch eigentlich möglich sein?
....und eine lambadasonde für's cockpit lässt sich doch bestimmt "durchschmuggeln"?
....das nur mal so als idee.....
mit gleichen Typen wird eigentlich gemeint:
zb. beim T2: 21, 22, 23, ....usw....also die verschiedenen variaten (kasten/pritsche/doka) sind Artverwandte (das geht aus den ABE's von damals hervor) -- nicht übertragbar auf T3 (ab bj 79), weil ein anderes Modell und kein anderer Typ...auf käfer/typ3/typ4 schon gar nicht übertragbar.
Beim käfer hat man ja auch 1303, 1302...und wie sie alle heissen (ich kenn da die modelle nicht

)