1252er hat geschrieben:Deine log-Dateien lassen aber kein Problem mit Noise erkennen.
Gut, die RPM-Spitzen im Leerlauf habe ich auch, allerdings nur wenn kalt.
Insgesamt finde ich dein Kennfeld viel zu fett. Und du hast Schubabschaltung und AccelEnrichment
aktiv, meiner Meinung nach laesst man die weg wenn das Kennfeld noch so roh ist.
Zudem haut die AccelEnrichment so viel Sprit rein plus dem zu fetten Kennfeld, da wundert mich das
er ueberhaupt noch zuendet.
warum zu fett?
.....beachte bitte: meine lambadasonde hat bisher in den logs nicht gefunzt! deshalb zeigt die irgendwas an (meist nen ziemlich konstanten wert) -- ich hab über die lambdaanzeige im cockpit alles eingestellt - nach der liefder motor tiptop!
schubabschaltung.....also.... (

)...ääähm...gib mir mal nen tip wo ich das abschalten kann (bisher zwar nicht explizit danach gesucht - aber auch nicht drübergestolpert)
Und du scheinst deinen Motor nicht moegen, bei 28Grad (oel ?) ausdrehen...
Aber mit deinem ab Start nicht mitlaufendem Zylinder kannst du recht haben,
ich denke das die Kerze einfach absaeuft bei so viel Sprit und kalter Temperatur.
....28grad oel hochdrehen? hab ich nicht wissentlich gemacht..... wo hast du das denn gefunden? (vielleicht auch nur ein falscher wert?
(normal tret ich den motor erst, wenn mind. 70°öl da sind - eigentlich bin ich, was sowas angeht ziemlich fürsorglich

)
vielleicht mit AIT verwechselt? -- wie gesagt....lambdawerte sind für'n ar***
achja...zu den hohen drehzahlen - in den ersten logs hatte ich das problem, dass er ab 1550U/min auf das doppelte bis dreifache hochschoss ohne dass der motor dem gefolgt ist! vielleicht meinst die logs? (das triggerrad hab ich erst seit nem monat oder so drin)
Meine Tipps waeren;
-Schubabschaltung raus
-AccelEnrichment raus (und Notiz machen zu reduzieren vor dem wieder einschalten)
-AfrTargettable massiv magerer einstellen (100-85% Last: 12,5; 80-65% 14,7; 65-50% 15,5)
-Kerzen neu machen
-Vor Treten warm fahren
-Barocorr einschalten (Hab nicht nachgesehen ob du es schon getan hast, aber dein Load-Signal erreicht nur knapp 90, nicht knapp 100, finde ich komisch).
1) jo....wenn ich's gefunden hab
2) ....aber dann fährt die kiste doch wie'n sack nüsse bzw. sackt beim gasgeben ab? Ich hab's bisher so gemacht (als lambda in der KDFI noch nicht ging) - einen lastpunkt gehalten, tabellenort gemerkt --> stehen geblieben + verändert.
Nochmal losgefahren, lastpunkt wieder angefahren --- ok? --> wenn ja, nächster lastpunkt
war zwar etwas mühsam....aber doch erstaunlich erfolgreich

.....zu guter letzt (als die lambda dann endlich im MT ging) ....mit dem megalogviewer nochmal drüber....und das hat eigentlich ganz gut ausgesehen

3) AFR 15,5?
Ich hab versucht so einzustellen: untere last lambda von 0,95 bis 1,0, mehr last: 0,9, volldampf: 0,8- 0,85 (naja...0,8 ist bissl viel)
4) kerzen schon mehrmal gereinigt - sind noch nicht besonders viel gelaufen (max. 500km)
5) mach ich immer! (aber wie gesagt, ich vermute dass da irgendwas in der log verkehrt war)
6) barocorr sollte an sein....hab mich auch gewundert dass der bei volldampf "nur" 90% bekommt. vielleicht ist die drosselklappe von 44mm (irgendwas um den dreh) für einen 2liter doch vielleicht etwas knapp --- obwohl serien-2liter-teil von porsche
Ich muss mal die neuen Logs hochschieben.....da wo auch die lambda funzte!
edit: FTP-server down....
Raufladen der Logs muss also warten..
