quattro-coupe hat geschrieben:also ich kann schon ein signal abgreifen an der nockenwelle (aus dem hallgeber, ob er es dann allerdings wieder nich nimmt auch wenn die zündung nimmer angeschlossen wäre weiss ich nich)
kommt das siegnal einmal je NW umdrehung?
aber ich dachte es reicht wenn man an der nockenwelle ein signal abgreift =?
wenn du "nur" von der NW abgreifen willst muß das signal zwei mal je NW umdrehung kommen! damit er es als KW drehzahl erkennt!
also müßtes du zum beispiel ein 60/2 rad mit zwei lücken haben = 29 zähne 1 lücke 29 zähne 1 lücke!
dann weiß er aber wieder nicht wo die NW steht!
ein "normales" 60/2 rad hat 58 aufeinander folgende zähne und eine lücke von 2 zähnen!
ein 50-1 signal zb oder 60-2 kann man doch so aufteilen das man je umdrehung für jeden zylinder einen zahn hat und ebn die lücke für OT???
es ist fast egal wieviele zähne dein rad hat! wichtig ist das nur eine lücke je KW umdrehung kommt!
wie hast du überhaupt 2 signale kombiniert? dachte das geht garnicht? (hab ich so im espräch mit m zodl rausgehört´)
hast du eine kdfi? also ähnlich wie MS2? konnte bei MS2 noch nichts zu 5Zylinder finden?
ich fahre nur "ein" KW rad, und kein NW rad!
Hier steht wie es geht mit zweiten rad!
an der kurbelwelle wenn ich ne nen trigger-rad montiere weis er doch wieder nich ob nun erster zylinder ot oder nich?!
genau deswegen ja das zweite rad/signal an der NW, damit er weiß wann zyl.1 zünden soll!
Signal von der KW= in welcher position befindet sich die KW!
Signal von der NW= welcher zyl. soll zünden!
frank