Ok, nun bin ich absolut ratlos. Vielleicht jage ich auch Phantomen nach, keine Ahnung.
- Spulen sind es definitiv nicht. Habe getauscht, selbes Phänomen.
- Zündsignale vom MS CPU zu den Transistoren, perfekt, besser könnts garnicht sein.
- Neueste 2.1.1beta drauf, ohne Änderung
- Signale an den Zündungs Transistoren (Coil primary -) sind zwar mit Störungen aber eigentlich auch ok. Einziger Anhaltspunkt ist, das ich auf der Spule B immer nen kleinen kurzen Peak sehe wenn Spule A auslöst und umgekehrt. Erklärt aber selbst wenn es ne Spule Auslösten sollte nicht mein Phönomen.
- Hab sogar mal die beiden Kabel zum ansteuern der Spulen komplett neu und weit weg voneinander und von irgendwelchen anderen Leitungen gelegt. Absolut kein Effekt.
- Zahnzeitschwankungen sind immer noch vorhanden (auch mit neuer Firmware) und ich bild mir auch ein, wenn man sich ansträngt, diese im Leerlauf hören, spüren zu können. Man muss sich aber schon arg ansträngen, kann auch Einbildung sein.
- Zündkabel sinds auch nicht, hab ich gechecked
- Kerzen auch nicht, hab ich getauschst
- Zahnriemen ist ordnungsgemäß gespannt.
- ZZP ist im Leerlauf und im Stand mit bis zu 4500U/min. bei fix eingestelltem Wert bis auf +/-2° genau und konstant
- ZZP Pistole zeigt auf den langsameren Zylindern hin und wieder Unregelmäßigkeiten bzw. sowas wie kurze Aussetzer.
Ganz im ernst jungs, so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Geberrad umbau auf 12-1 Rad simulation möchte ich nicht machen, bringt auch in meinen Augen nichts weil bis zu den Spulen echt alles tip top aussieht.
Vielleicht knall ich einfach den RPM filter zu und lass es gut sein. Ich mein Motor läuft ja gut, kein Klopfen, Leistung ist da, durchzug ist sauber. Ohne Datalog hätte es niemand gemerkt.
Einzig die Gemischkonsistenz ist etwas komisch und für mein Empfinden ist die Abgastemperatur extrem niedrig.
Schreibt mal was ihr dazu meint. Vielleicht gibts ja auch jemanden im raum Frankfurt der sich das mal life ansehen mag

Bin für jede Hilfe dankbar.
Schöne Grüße