so....
nachdem uns ja erst die kdfi hops gegangen ist, hat Peter mir mal flux ne MicroMS zusammen gebaut.
Danke noch mal an dieser Stelle.
Gestern gings dann weiter.
Der Motor sprang an.
Öldruck war aber sehr wenig....wir haben dann vorsichtig erstmal weiter gemacht.
Wir konnten nicht abblitzen um den Motor erstmal ruhig im leerlauf zu halten.
Nach einigen Versuchen zeigte sich auch warum...Rauchzeichen aus meiner Zündspule.
Da hat es die eine Bank in der Doppelzündspule zerlegt.
Die Isolierung quoll raus.
Wieder ne Zwangspause....muss erstmal ne neue Spule organisieren.
Damit ist die Moseltour mit dem Cab Geschichte...müssen wir wohl mit dem Pampersbomber fahren
Keine Ahnung...ob die Spule im Vorfeld schon nen Defekt hatte, oder es durch die defekte kdfi passiert ist oder oder oder
Aber er springt zumindest schon mal an
Nachdem ich die Spule runter hatte, sah ich das ein Anschluss am Öldruck Geber (G und WK) nicht richtig fest war.
Das Kabel baumelte locker am Anschluss WK herum.
Keine Ahnung ob er deshalb so wenig öldruck angezeigt hat.
WK ist ja eigentlich Warnkontakt fürs Öldruck Lämpchen.
Trotzdem müsste er ja dann Öldruck richtig anzeigen, das war nämlich fest