bat.gs hat geschrieben:Tja, der gedanke mit dem zylinderkopf messen ist ein Tip aus einem anderen Forum.
hab ich einfach mal so übernommen, aber was ist der Nachteil?
bei meinen motoren steigt die temp. am zylinderkopf zu schnell, die warmlaufphase wird zu kurz! die "normalen" kühlwasser temp.sensoren können die hohen zylinderkopf temperaturen nicht auf dauer vertragen!
Wieso eigentlich nicht die Öltemperatur messen? Weil dann die Kaltstartphase zu lang wird?
bei meinen motoren singt die öltemperatur bei langsamer fahrt auf unter 70° so das bei warmen motor die warmlaufphase wieder einschalten würde! bei kalten wetter würde ich aus der warmlaufphase nicht herraus kommen!
Andere Frage @ franksidebike, ich will ein fuel only fahren, also muss ich wohl ein drehzahlsignal von der Zündspule nehmen.
(Das ding hat kontaktzündung)
Die spule speist aber zylinder 1 und 3, da weiss MS doch nicht den OT von zyl.1?
Wie lässt sich das lösen? Brauch ich wohl doch KW-Sensor... oder?
dein u-kontakt sitzt auf der nockenwelle?
welche ms und welchen code wirst du fahren?
wenn du nur fuel fährst ist es so zimlich egal wann (OT?) dein trigger signal kommt!
deine zündspulen fassen 1 und 4 zusammen und 2 und 3!
frank