Hab es am Wochenende mal geschaft meine MS2 V3.0 im Polo zu verkabeln.
Beim Strom draufgeben hat auch nichts angefangen zu brennen.
So weit so gut.
Das Problem was ich jetzt aber habe, ist das ich nur ein Drehzahlsignal habe, wenn ich die Sensormasse (PIN 19) mit der normalen Masse (PIN 7-11+18) verbinde?!?
Werfe mal einen Blick in den MS Schaltplan, es gibt an dem 37 pol D-Sub keine Sensormasse, alle Masseanschlüsse sind verbunden.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
no limits hat geschrieben:Werfe mal einen Blick in den MS Schaltplan, es gibt an dem 37 pol D-Sub keine Sensormasse, alle Masseanschlüsse sind verbunden.
no limits hat geschrieben:Werfe mal einen Blick in den MS Schaltplan, es gibt an dem 37 pol D-Sub keine Sensormasse, alle Masseanschlüsse sind verbunden.
Wenn du in den Schaltplan http://www.megamanual.com/ms2/pcb.htm schaust wirst du entdecken das die Belegung vom 37 d-Sub nicht geändert wurde, alle Massen durchverbunden, keine Trennung Sensormasse normale Masse.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
no limits hat geschrieben:
Wenn du in den Schaltplan http://www.megamanual.com/ms2/pcb.htm schaust wirst du entdecken das die Belegung vom 37 d-Sub nicht geändert wurde, alle Massen durchverbunden, keine Trennung Sensormasse normale Masse.
ja richtig ist so in der zeichnung eingezeichnet!
aber hier steht dieser text:
The main grounds from pins #8, 9, 10, 11,& 18 go to one spot on the engine block. Do not ground them at physically separated locations, and do not use a single fat wire for this. Instead run separate wires from the pins all the way to the ground spot.
Pin #19 is the sensor ground. If you have two wire CLT and IAT sensors, their grounds (and the TPS ground) should run back to the DB37's pin #19 to reduce the potential for noise in the sensor signals.
ich verstehe das so das pin 19 nicht mit der karrosse verbunden sein soll weil die ms eventuelle störrungen weg dämpft?
frank
Die Masseanschlüsse sind alle direkt verbunden, vermutlich ist die Leiterbahn zu pin 19 dünner Dimensioniert. Das kann bei Störungen für eine Besserung sorgen, muss aber nicht. Es ist da keine Filterstufe zum Pin 19 verbaut.
Ich baue meine meine Kabelbaume immer ohne irgendwelche Anzapfungen auf, alle Plus, Masse und Signalgabel bis zum Stecker. Alle Massekabel auf Karosse, Sensor Masse 5cm daneben auf karosse. Von Karosse 4-6 1,5mm² zur MS. Bisher keinerlei Stress gehabt.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle