Ich habe das LC1 Set erhalten. Die Free Air Kalibrierung gemacht, die Sonde eingebaut und in der MS2 eingestellt.
Wo habt ihr den Controller verbaut? Durch das sehr kurze Kabel an der LSU4.2 kann ich den ja blos im Motorraum lassen, oder müsste ein großes Loch durch die Karosse bohren nur um Sonde oder den breiten Stecker da durch zu bekommen? Hält die Elektronik der LC1 solch hohe Temperaturen aus im Motorraum? (unter dem Batteriefach)
Jetzt reagiert auch die Lambda Anzeige in der MS2, allerdings springt sie hin und her. Nun folgt hier die Abstimmung.
Die Düsen sind jetzt auch viel leiser seit ich diese in die Hülsen der ehem. KE Düsen gesteckt habe. Die Düsen gelten ja als hochohmig (16 Ohm) wenn ich alle 5 parallel schalte, muss ich dann in der MS2 sie auch als hochohmig einstellen, oder niederohmig, da die die Impedanz ja ca 4 Ohm ist. Auch wenn sie alle 5 parallel sind, wird trotzdem die eine Leistungsendstufe nicht heiß. Komisch ist nur wenn ich alle 5 an Bank 2 anschliese und gehe unter 20% PWM geht der Motor aus. Der gleiche Versuch an Bank1 geht nicht, da läuft der Motor selbst mit 1% PWM weiter.
Jesey