Hallo zusammen!
Da ich neu hier bin, stelle ich mich vielleicht mal kurz vor. Ich bin Marius, wohne im schönen Kölner Umland und beschäftige mich beruflich in ertser Linie mit der Adaption von piggy-back-Steuergeräten zur Leistungssteigerung von Dieselmotoren oder bei der Umrüstung von Ottomotoren auf Turbo- und Kompressoraufladung.
Da wir für Tunerverhältnisse auf Großserienniveau agieren, können wir die originalen Steuergeräte nicht rauswerfen, sprich ich hab kein stand-alone Gerät von der Arbeit für meine eigenen Projekte zur Verfügung.
Ausserdem, so "richtig" selbstgebaut ist das ja dann auch alles nicht. So bin ich dann hier gelandet.
Nachdem ich seit Stunden dieses und andere Foren durchforste und versuche Informationen zu filtern, möchte ich mich an dieser Stelle mal zu Wort melden.
Für eines unserer Projekte (Toyota Corolla Compressor) haben wir aus Japan ein Steuergerät mit einer Emulatorerweiterung bekommen. In diesem integriert war ein Datenmonitor. Dieser hat eigentlich das Klopfen sehr gut ausgewertet und den entsprechenden Korrekturwert des ZZP im zehntelbereich angezeigt. Die Schwäche des Systems war wohl in erster Linie der Sensor, Resonanztyp. In sehr niedrigen Drehzahlbereichen hat der ausgelöst, obwohl noch kein Klopfen vorhanden war. Mit reinen Frequenzsensoren kann das anders aussehen, da habe ich keine Erfahrung mit.
Um aber mal zum Punkt zu kommen: wir haben uns einfach ein mechanisches Stethoskop gebaut. Ein Adapter wurde gedreht, der in eine freie Gewindebohrung des Blocks nahe der Brennräume geschraubt wird. Man könnte auch einfach eine Schraube umarbeiten. In den Kopf des Adapters wurde längs ein kleines Loch gebohrt, in den ein 2-3mm starker Draht mit einer seitlichen Madenschraube fixiert werden kann. Dieser Draht führt mit einem einfachen Gummischlauch umhüllt ins Fahrzeuginnere. Am Ende noch ein Blech von ca. 5x10cm als Membran und evtl. ein Plastiktrichter (Yoghurtbecher...) als Verstärker drumherum, fertig. Damit ist wirklich jedes Klopfen deutlich zu hören. Der Montageaufwand ist vielleicht aufwändiger als mit einem Ohrhöhrer und als Eingangsgröße für die MS ist das jetzt nicht wirklich geeignet
Aber zum Mappen des Steuergerätes absolut genial. Oldschool eben.