dridders hat geschrieben:die Dinger sind nicht nur grottig lahm, sondern auch nicht fuer solchen Betrieb ausgelegt. Dein System wuerde darauf ja z.B. seine Auslagerungsdatei ablegen und somit permanent schreiben... die Karte ist dann relativ schnell Schrott.
Oha! 100.000 Zugriffe und sie sollen Schrott sein. Wirklich keine gute Idee von mir.
Dann wirds ne 2,5", habe ich auch noch rumliegen.
Die Idee wäre, das alles in ein altes CD-Wechslergehäuse zu bauen. Die haben so schöne Vibrationsdämpfer drin.
Was ist denn mit ATX Netzteilen fürs Auto? Gibt es nur die 12V Dinger, die man dann noch mit dem weiter oben beschriebenen DC/DC Konverter fürs Auto überhaupt erst brauchbar machen kann?
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS,
LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
