Hallo!
Ja, die APC ist schon für damalige Verhältnisse eine dolle Angelegenheit gewesen. Problematisch ist allerdings, dass das ganze System bei höheren Ladedrücken als Serie nicht mehr so einwandfrei funktioniert. Man bekommt dann sehr schnell Ladedruckspikes und Überschwinger, die natürlich nicht so doll sind. Ein anderes Problem ist, dass die Ladedruckkurve absichtlich so gestaltet wurde, dass man im mittleren Drehzahlbereich sehr viel Ladedruck und Drehmoment hat, im oberen Drehzahlbereich nicht mehr. Diese Charakteristik bekommt man aus der APC auch nicht eben mal wieder raus. Ich habe schon diverse Umbaustufen von diversen Tunern gefahren, die Charakteristik ist aber immer geblieben. Viel Bums im mittleren Drehzahlbereich, obenrum weniger. Da der Schwachpunkt an der ganzen Saab Konstruktion aber das Getriebe ist, ist dies natürlich nicht wünschenswert.
Deshalb würde ich eher im mittleren Drehzahlbereich den Ladedruck nochmal begrenzen wollen (oder anders ausgedrückt, im oberen steigern

)
Die APC Einheit hat jedenfalls einen Ausgang für die Klopferkennung. Den könnte man zumindest nutzen, um der MS Einheit mitzuteilen, dass der Motor klopft und der Zündzeitpunkt und/oder Ladedruck reduziert werden müssen.
Könnte ich nicht die zweite Bank nutzen, um mit einem PWM Signal das Magnetventil zum Wastegate anzusteuern. Wäre dann allerdings keine Regelung sondern eine Steuerung, funktionieren könnte es aber trotzdem. Ich glaube sogar, die APC macht das ab einer bestimmten Drehzahl auch so.
Wassereinspritzung: Ich habe das komplette System 2d von ERL/Aquamist mit dem FiA2 Controller, der einfach das Signal zu den Einspritzdüsen verwendet, um das Ventil für die Wassereinspritzung anzusteuern. Wassermenge bestimmt man dann mit Hilfe von Düsen mit unterschiedlichem Durchfluss.
Okay, was brauche ich alles (neben dem MS partial kit) und dem MSnSExtra Code, um den Code da drauf zu spielen? Ich dachte der Programmer sei dafür da, um die MS auch ohne Notebook programmieren zu können. Oder gibt es da unterschiedliche Programmer?
Wenn man die Erstprogrammierung selbst durchführt, muss man den Chip dann überhaupt von B&G kaufen?
Viele Grüße,
Tadek