So, nachdem nach einem knappen Monat Wartezeit (weiss nicht ob ich dafür Post oder Zoll danken muss) meine 2. MS2 dann auch endlich angekommen ist (die erste oder das Geld davon haben es ja auch nach über einem Monat nicht zu mir geschafft, aber die mussten ja auch nicht aus den USA kommen, da ist es ja normal das sowas länger dauert... dazu gibts mehr wenn der Anwalt fertig ist) gings am WE ans große Basteln. MS2 zusammenlöten ging problemlos, und das obwohl ich die Bauteile bei Reichelt und Segor bestellt hab (bis auf wenige Kleinigkeiten die Glen mitliefern durfte zumindest). Das Adapterboard von MS auf EEC-V von Megascott war ja schon länger zusammenmontiert, also gings für den ersten Test in den Wagen. Für die Zündung sollte ein EDIS6 verwendet werden das an das Adapterboard angeklemmt ist. Tja... alles ging, alle Sensoren, nur an starten war net zu denken. Manchmal gar keine Drehzahl, manchmal für 1/2s ein Signal dann nix... nach einigem Testen dann rausgefunden das ich auch gar keinen Zündfunken hab... und als ich schon das Serien-EEC-V an die Position des EDIS packen wollte fiel mir auf das ich den VR-Sensor verpolt hatte

Anschließend sprang er prompt an und solange ich auf dem Gas stand war er sogar da... PWM ging durch einen Fehler auf dem Adapter-Board noch net.
Nach ein paar Tuning-Experimenten und einem ersten Ritt über die Bahn (wo er auf Anhieb wieder VMax hingelegt hat ohne optimiert zu sein) gabs dann zu Hause auf einmal keinen Leerlauf mehr, kein anspringen... und ich statt gerade mal zur Hälfte in der Parklücke

Die Lösung war auf Alpha-N umzuschalten, auf einmal lief es wieder... zurück auf Speed Density: abgekackt. Gestern dann auf Alpha-N mal einen Table eingefahren, funktioniert auch... aber ich wollt ja wissen was es mit dem MAP ist... anscheinend liegt das Problem aber "nur" in einem kaputten Table, wodurch er gar nicht erst richtig in die Leerlaufregion kam. Neuer Table und das geht auch wieder... wieder einige Liter Sprit umsonst vergeudet

A propos Sprit... das Autochen hat da noch eine kleine Besonderheit... bereits vor der MS2 waren 2 Landi Renzo Omegas-Gasanlagen verbaut, vollsequentiell für CNG und LPG. Die MS2 wurde angeschafft um damit über kurz oder lang alle 3 Betriebsarten in einer Steuerung zu vereinen. Naja, jedenfalls hatte ich beim Druck auf den Umschalter im Leben net damit gerechnet dass die Kiste einfach weiterläuft als ob sich gar nix geändert hätte

Besonders da die MS2 ja nicht sequentiell arbeitet... aber es tut.
Bilder gibts dann bei Gelegenheit mal... noch ein paar Daten:
Ford Mondeo Turnier Mk2 Bj. 97
2,5l Duratec V6 170PS
umgerüstet auf CNG (Erdgas) und LPG (Flüssiggas) Betrieb
MegaSquirt MS2 mit V3 Board
Zündung via EDIS6
EEC-V-Adapterboard von MegaScott
derzeit Oktober-Alpha von ms2extra