ich muss nur noch mit der Megasquirt zurecht kommen, aber mit eurer Hilfe wirds hoffentlich
bmw m30 turbo
Re: bmw m30 turbo
danke sehr
ich muss nur noch mit der Megasquirt zurecht kommen, aber mit eurer Hilfe wirds hoffentlich
ich muss nur noch mit der Megasquirt zurecht kommen, aber mit eurer Hilfe wirds hoffentlich
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
ich hab jetzt bei dwell settings auf dwell control gestellt und cranking dwell auf 4,5ms (wie no limits) gestellt. Dabei kam aber nur ein winziger zündfunken. Dann habe ich Probehalber mal auf fixed duty gestellt (wie es vorher von schaper eingestellt war), und da hat er richtig gezündet.
Könnt ihr mir erklären, wofür fixed duty denn gut ist? Mit den spulen soll man doch bestimmte dwell zeiten fahren, das soll ja nicht auf fixed duty bleiben, oder?
Könnt ihr mir erklären, wofür fixed duty denn gut ist? Mit den spulen soll man doch bestimmte dwell zeiten fahren, das soll ja nicht auf fixed duty bleiben, oder?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
Batterie voll ?OezyB hat geschrieben:ich hab jetzt bei dwell settings auf dwell control gestellt und cranking dwell auf 4,5ms (wie no limits) gestellt. Dabei kam aber nur ein winziger zündfunken. Dann habe ich Probehalber mal auf fixed duty gestellt (wie es vorher von schaper eingestellt war), und da hat er richtig gezündet.
Könnt ihr mir erklären, wofür fixed duty denn gut ist? Mit den spulen soll man doch bestimmte dwell zeiten fahren, das soll ja nicht auf fixed duty bleiben, oder?
Dwell/Spanungs Settings richtig ?
Ignition Settings richtig (inverted)
Fixed Duty ist für Intelligente Zündmodule oder Spulen mit eigener Dwell Regelung
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Re: bmw m30 turbo
das werde ich noch mal überprüfen, kann natürlich sein, dass die spannung beim orgeln einbricht, gibts dafür nicht ne korrektur?
Die Batterie hat 12,6V, Ignition ist auf invertet.
Bis wieviel kann ich die dwellzeit denn raufstellen, vielleicht brauchen meine spulen ja etwas mehr dwell beim starten?
Die Batterie hat 12,6V, Ignition ist auf invertet.
Bis wieviel kann ich die dwellzeit denn raufstellen, vielleicht brauchen meine spulen ja etwas mehr dwell beim starten?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
Die Werte stehen so in der MS1 die in dem grünen Touring drin ist, da sind Spulen vom M50/M52 drin mit jeweils einem Treiber. versuch mal in Tunerstudio nen Dwell Gauge zu bauen (mit MS2 gehts) dann schauen was für Dwell beim starten anliegt.OezyB hat geschrieben:das werde ich noch mal überprüfen, kann natürlich sein, dass die spannung beim orgeln einbricht, gibts dafür nicht ne korrektur?
Die Batterie hat 12,6V, Ignition ist auf invertet.
Bis wieviel kann ich die dwellzeit denn raufstellen, vielleicht brauchen meine spulen ja etwas mehr dwell beim starten?
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: bmw m30 turbo
dein running dwell hast du auch so eingestellt wie peter es beschrieben hat?OezyB hat geschrieben:ich hab jetzt bei dwell settings auf dwell control gestellt und cranking dwell auf 4,5ms (wie no limits) gestellt. Dabei kam aber nur ein winziger zündfunken.
ein log sagt mehr als tausend worte
frank
Re: bmw m30 turbo
klar, aber ich wollte nur gucken, ob der gesamte startvorgang mit den einstellungen funktioniert. Jetzt ist der Krümmer sowieso erstmal zum Planschleifen raus, also werd ich mich in den nächsten Tagen mal wieder ans motor starten machen. Dann mache ich auch ein Log
Die Werte hatte ich auch genau so wie peter. Mich wundert es, dass er aber unter fixed duty stärker funkt, woher nimmt er sich denn die dwell zeiten?
@ no limits:
ich kann bei tunerstudio keine dwell gauge einstellen (in der liste, wo man die Gauges aussuchen kann, steht keine dwell gauge drinnen..) ich könnte dann doch schritt für schritt erhöhen, bis das passt, oder? wahrscheinlich sind meine spulen nicht mehr die neusten
Die Werte hatte ich auch genau so wie peter. Mich wundert es, dass er aber unter fixed duty stärker funkt, woher nimmt er sich denn die dwell zeiten?
@ no limits:
ich kann bei tunerstudio keine dwell gauge einstellen (in der liste, wo man die Gauges aussuchen kann, steht keine dwell gauge drinnen..) ich könnte dann doch schritt für schritt erhöhen, bis das passt, oder? wahrscheinlich sind meine spulen nicht mehr die neusten
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
Das ist jetzt nicht direkt fachbezogen, aber eins muss ich an dieser Stelle mal loswerden:
GO ÖZY GOOOOOOOOOOOOOO!
Ich bin ein Fan dieses Projekts!!!!
Du kämpfst wie ein Großer!!!
GO ÖZY GOOOOOOOOOOOOOO!
Ich bin ein Fan dieses Projekts!!!!
Du kämpfst wie ein Großer!!!
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: bmw m30 turbo
wenn ich den Krümmer endlich mal zurück bekommen würde, würde es ja auch mal vorran gehen, es brnnt mir unter den fingernägeln
aber dann können wir deine sachen fertig machen... ist doch nicht mehr viel, ende märz muss das fertig sein
aber dann können wir deine sachen fertig machen... ist doch nicht mehr viel, ende märz muss das fertig sein
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
Hi
und läuft er schon ???
oh man ich will auch soweit sein wie du das ich schon mal ans Starten denken kann
Bei mir ist das irgendwie wie eine Unendliche Geschichte.
will endlich fahren
und läuft er schon ???
oh man ich will auch soweit sein wie du das ich schon mal ans Starten denken kann
Bei mir ist das irgendwie wie eine Unendliche Geschichte.
Re: bmw m30 turbo
als ich das letzte mal mit fixed duty ausprobiert hab zu starten, wollte er sofort anspringen, aber da hab ich die zündung schnell wieder aus gemacht, wollte ja nur gucken, ob der funke bei fixed duty stärker ist
seitdem warte ich, bis ich wieder alles zusammenbauen kann... der fräser lässt sich ganz schön zeit 
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
ein schritt weiter!
- Dateianhänge
-
- prfst (Medium).jpg (91.65 KiB) 7274 mal betrachtet
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: bmw m30 turbo
Daten:
0,6bar - 300PS
1bar 400PS/460Nm mit Schlupf auf der Rolle
ausdruck poste ich noch.
PS: Zündkennfeld ist zumindest bei 1bar noch sehr Zahm, 18° bei 1bar und volllast, ich glaub da kann ich noch ein wenig hoch gehen. Hatten das nur auf dem Weg zum Prüfstand schnell hingetippt, um mal sehen zu können, wo ich liege. AFR bei 10,3, das ist auch noch zu fett, da muss ich noch bisschen abstimmen, aber dann mit Gardena-klopftool
0,6bar - 300PS
1bar 400PS/460Nm mit Schlupf auf der Rolle
ausdruck poste ich noch.
PS: Zündkennfeld ist zumindest bei 1bar noch sehr Zahm, 18° bei 1bar und volllast, ich glaub da kann ich noch ein wenig hoch gehen. Hatten das nur auf dem Weg zum Prüfstand schnell hingetippt, um mal sehen zu können, wo ich liege. AFR bei 10,3, das ist auch noch zu fett, da muss ich noch bisschen abstimmen, aber dann mit Gardena-klopftool
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: bmw m30 turbo
410NM drückt der M106 im serientrim bei 0,45bar.....nur mal so als denkanstoß.
Wenn ihr schon die möglichkeit habt an prüfständen abzustimmen;dann versuch das drehmoment erstmal über das spritkennfeld flach zu halten soweit wie möglich über das nutzbare drehzahlband,dann hohlst du auch ne gute leistung raus.
Nik
Wenn ihr schon die möglichkeit habt an prüfständen abzustimmen;dann versuch das drehmoment erstmal über das spritkennfeld flach zu halten soweit wie möglich über das nutzbare drehzahlband,dann hohlst du auch ne gute leistung raus.
Nik
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Re: bmw m30 turbo
Wir stimmen auf der straße ab, auf der rolle war ich nur, um für die eintragung was auf papier zu haben. Auf dem weg zum prüfstand haben wir dann schnell noch auf 1 bar gestellt, also richtig abgestimmt ist das nicht. Für die eintragung darf ich nicht mehr als 300ps haben.. deswegen die 2 läufe. Aber 410nm finde ich schon echt viel für einen m106. Fahren die nicht 0,6bar serie mit ca 250ps?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT