Hab mir grad mal Megatunix installiert ist auch eine Anwendung zum Firmware installieren bei... wenn das stabil läuft, ist es wahrscheinlich meine neue Tuning Software, weil windows 1. immer ewig zum booten braucht und 2. ständig irgend welche wehwehchen hat
Die Bootjumper-Frage hab ich mit nein beantwortet. (Aber wieso hat die Kdfi keinen Bootloader?)
Hi.
Der MS2 Chip der KDFI hat den standard-Bootloader drauf wie die "normale" MS auch. Nur bei der normalen MS ist er per Draht/Jumper nach aussen geführt und bei der KDFI nicht.
Die extra-Software hat ja zurätzlich ihren eigenen Bootloader (weshalb man beim Update ja auch keinen Bootjumpoer setzen muss).
Haarig wird´s wenn so ein Update fehlschlägt. Dann musste den Bootloader durch direktes Anlöten von Drähtchen ans Prozessorbein aktivieren
also es gibt bei der kdfi r89 n bootpin auf der platine
X14
musst nit am proz rumlöten
... hab meine auch schon mal mit dem pin ins leben zurück geholt
Hi,
danke für den Tipp mit dem Bootjumper, aber ich habs am Freitag tatsächlich nach dem gefühlten 1000. Versuch geschafft, die 3.11 release per mtxloader auf die kdfi zu bekommen...
Die Probleme mit der drehzahl hab ich immer noch.
Aber ich konnte leider nicht mehr viel mitloggen, da der akku von meinem Notebook nach 5 Stunden flashen dann doch irgendwann mal leer war.... aber immerhin etwas...
hab gerade mal en bisschen ausprobiert und mitgeloggt / gemessen.
Vielleicht helfen ja die Bilder etwas weiter:
Auf Bild1 sieht man Das Drehzahlsignal auf dem Oszilloskop (Sieht für mich nach nem vernünftigen 5v rechteck-Signal aus)
Auf Bild2 dazu passend den Toothlogger bei ca. 180rpm (nur Anlasser)
Auf Bild3 dann den Toothlogger mit Angeschlossener Kraftstoffpumpe (bis etwa 300 rpm)
Auf Bild4 passend das Signal mit dem Oszilloskop (Sieht für mich immer noch gut aus)
Auf Bild5 der Composite Logger beim Startversuch.
Hi.
Der Toothlogger sieht soweit doch gut aus?
Die Frage, die mir bislang niemand beantworten konnte: Ich hab's bei meinem 60-2 Triggerrad genau so. Sehe da auch immer 2 fehlende Zähne (die langen Balken). Funktioniert aber trotzdem.
Du kannst ja mal beim Noise Filter Tach Period Rejection probieren: 0,0ms und 30-60%
Ich hab fast den Verdacht dass das nicht-anspringen nicht am Triggersignal liegt?
Pigga
ja, für mich sieht das auch alles prima aus...
Hab gerade mal den Noise Filter in allen möglichen kombinationen durchprobiert, leider auch hier keine Besserung...
Ich kann höchstens noch probieren den Kabelbaum nochmal mit geschiermten Kabeln zu bauen, zumindest für die wichtigsten sensoren...
Was ist mit der 12V versorgung der Kdfi, wenn dort spannungsschwankungen (beim Anlassen oder durch evtl. defekten Lima-Regler) auftreten? kann das auch stören?
Und wofür ist die rote Linie im Composite-Logger (die ist ja auch ständig unterbrochen??!?) (Bild5)
Ich hänge mal das log an.
Bitte nicht über die TP und Temperaturwerte wundern tp ist nicht angeklemmt und temperatur hab ich mit der neuen Firmware noch nicht kalibriert.
Snakebite hat geschrieben:
also lost sync reason ist immer 2.
und bedeutet das dein "drehzahlsignal" nicht ok ist!
"lost sync reason 2" bedeutet "missing tooth at wrong time"!
die rote linie in deinem bild 5 ist die "sync lost" linie! wenn alles ok ist ist die gerade!
frank
darkca hat geschrieben:
Ich will mir hierfür ein Mikrofonkabel besorgen und eine Seite der Schirmung auf Masse legen.
Frage an die Profis, die Masse der Schirmung ist dann auch die Sensormasse?
nein
wenn v3.0 board!
vr+ an pin 24
vr- an pin1 oder 2
schirm an masse pin 8-11, 18, 19
du hast eine umc? du wirst weniger sorgen haben!
frank
Hallo Frank,
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine MS2 v3.0, das ist ja schon mal beruhigend dass ich mir weniger Sorgen machen muss. Aber ich denke Masse und Schirmung ist immer wieder ein Problem das sich durch viele Threads zieht und von daher will ich es von Anfang an richtig planen und auch so durchführen.
Gruß Carsten
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
@Snakebite:
Loosinmg sync reason "2"...hm
Mal ganz doof gefragt: Also "Number of teeth=60", "Missing teeth=2"....du hast nicht zufällig statt "60" nur "58" eingegeben?
Gruß,
Pigga
nene... hab 60 / 2 eingetragen....
Hab gerade mal ein paar geschirmte Lautsprecher und Koaxial-Kabel bestellt...werd damit mal die wichtigsten Leitungen ersetzen.