Snakebite hat geschrieben:
Hab gerade mal ein paar geschirmte Lautsprecher und Koaxial-Kabel bestellt...werd damit mal die wichtigsten Leitungen ersetzen.
Snakebite hat geschrieben:
Hab gerade mal ein paar geschirmte Lautsprecher und Koaxial-Kabel bestellt...werd damit mal die wichtigsten Leitungen ersetzen.
erstmal nur die vr sensor leitung schirmen!
frank
Hallo Frank bzw. @all
Was für einen leitungs-Querschnitt empfiehlst du / ihr für die vr Sensor Leitung?
Gruß von darkca
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Moin.
Also Snakebite verwendet einen Hallsensor. Die sollten doch eigentlich recht unempfindlich gegenüber Störungen sein, also müsste es auch ohne Schirmung laufen oder?
Was den Querschnitt angeht...hier mal ein Foto der VR Sensorstrippe von so nem vorgefertigten Kamelbaum von diyautotune:
vrsensorcable.jpg (60.06 KiB) 5110 mal betrachtet
Viel brauchste da also nicht bei den paar Milliamperes...
Pigga
Ich habe bei gerade im Reichelt-Warenkorb folgenden Artikel liegen:
Mikrofonleitung, trittfest, 2x0,34mm², 5m-Ring
Bei dir auf dem Bild ist die Leitung einadrig plus Schirmung - bei mir ist die nun zweiadrig plus Schirmung - sollte es besser die einadrige Leitung sein und das einmal für VR + und einmal für VR - ???
Noch habe ich nicht bestellt.
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
pigga hat geschrieben:Moin.
Also Snakebite verwendet einen Hallsensor. Die sollten doch eigentlich recht unempfindlich gegenüber Störungen sein, also müsste es auch ohne Schirmung laufen oder?
Ja, das dachte ich auch, aber ich will nix unversucht lassen...
Wenn das nix hilft, werd ich mich mal auf die Suche nach nem passenden VR-Sensor machen, meine ich hätte da schon mal was gesehen, vom golf3 2.0 8V oder so...
darkca hat geschrieben:Ich habe grade im Reichelt-Warenkorb folgenden Artikel liegen:
Mikrofonleitung, trittfest, 2x0,34mm², 5m-Ring
Bei dir auf dem Bild ist die Leitung einadrig plus Schirmung - bei mir ist die nun zweiadrig plus Schirmung - sollte es besser die einadrige Leitung sein und das einmal für VR + und einmal für VR - ???
Noch habe ich nicht bestellt.
ist doch alles schön
ader1=vr+
ader2=vr-
schirm=eine seite masse (steuergerätseitig)
darkca hat geschrieben:Ich habe grade im Reichelt-Warenkorb folgenden Artikel liegen:
Mikrofonleitung, trittfest, 2x0,34mm², 5m-Ring
Bei dir auf dem Bild ist die Leitung einadrig plus Schirmung - bei mir ist die nun zweiadrig plus Schirmung - sollte es besser die einadrige Leitung sein und das einmal für VR + und einmal für VR - ???
Noch habe ich nicht bestellt.
ist doch alles schön
ader1=vr+
ader2=vr-
schirm=eine seite masse (steuergerätseitig)
Perfekt, so hatte ich es auch vor. Dann kann ich heute Abend die Bestellung abschicken! Danke schön!
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Sorry für die längere Pause, aber ich hatte etwas viel um die Ohren,
Habe den Drehzahlsensor getauscht, jetzt läuft er schon etwas besser... ka was das soll?! das ding gab schließlich ein Bilderbuch-Rechtecksignal von sich... naja...
Jedenfalls bleibt er jetzt schon mal für einige Sekunden an und nimmt auch etwas gas an. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen das Notebook nochmal anzuschließen und mitzuloggen, warum er jetzt wieder ausgeht (Hab nur mal Abends unter Zeitdruck den Sensor getauscht).
Ich denk am Wochenende werd ich da mal zu kommen.
In den paar Sekunden wo er läuft, läuft er jetzt auch ohne Fehlzündung und er springt auch immer sofort an.
Also, das mit der KDFi und dem Hallgeber scheint mir aussichtslos... über Nacht hat sich das ding dazu entschlossen plötzlich gar nicht mehr zu laufen. das Steuergerät geht, sobald der Hallgeber auf Masse durchschaltet aus... Wenn man den Strom kurz ab- und wieder anklemmt, bekomme Ich wieder einen Connect zum PC, aber mit Drehzahl ist nicht... nach ewigen versuchen, lief die Karre dann mal wieder kurz, aber nach 2-3 Sekunden ist die Kdfi wieder komplett ausgegangen...
Ich habe jetzt wieder den "KMS-Adapter" verbaut und das Steuergerät zurückgelötet.
Nachdem ich die Noise-Filter deaktiviert hatte, scheint jetzt auch erstmal alles zu laufen...