HansA hat geschrieben:Ich denke, Ihr könnt euch die Finger wund-tippen.
Die Erfahrung in anderen Foren zeigt, das die Leute nicht mal die SuFu nutzen.
Ständig kommen die gleichen Fragen mit tausend Ausrufezeichen.
Ich beobachte das schon seit über zehn Jahren.
Die Anbieter der "Derivate" werden mit zunehmendem Absatz ihrer Produkte auch keinen persönlichen Support mehr liefern können.
Irgendwann rufen 100 Leute am Tag an, dann ist Feierabend mit dem intensiven persönlichen Support.
ich kenne diese Problematik mit der SuFu, aber es geht hier darum eine kurze Einführung in die MS und vorallem in die Einführung der FG zu schreiben.
Ich hatte auch die Illusion das man mit einem FG viele Probleme aus dem weg geht, aber dem ist nicht so... im nachhinein bin ich froh das es kaum Support von Kdata gab, denn somit MUSSTE ich mich damit beschäftigen was mich selber weite nach vorne gebracht hat...
Das einzigste was man ausschließen kann das es zusammenbaufehler gibt, aber das kann man auch mit einem Stimm direkt testen, in meinen Augen auch die bessere Lösung, denn das DIYS ist eigentlich der Grundgedanke einer MS...
Die meisten Anfängerprobleme sind nicht auf eine Fehlerhafte Motorhardware zurück zu führen, sondern auf eine falsche Verdrahtung, Massepunkte, Dwellzeiten, oder Triggereinstellung zurück zu führen, in dem Manual steht eigentlich alles genau drin, man muss es "nur" genau befolgen aber wichtiger ist es das ganze auch zu verstehen
Aber genau diese probleme haben eigentlich nur die Leute die ein FG kaufen, denn sie beschäftigen sich nicht intensiv genug mit der Materie...
zu all diesen Themen gibt es genug in der SuFu, ich selber habe einiges zu diesem Thema geschrieben
