Fehler gefunden!!!
Der vorbesitzer des motors hatte in zwei zylindern non resistive sparkplugs drinnen.
Bin nur duch zufall darauf gestossen da sie vom gleichen typ waren aber das "r" dahinter fehlte
hab die beiden getauscht und der v8 blubberte am ersten drücker
Ich denke das meint er.
Selbst bei COPs habe ich in anderen Foren nun schon des häufigeren gelesen das es zu deutlichen Störungen der MS kommt. Bei COPs sind die beschriebenen Kerzen mit "R" (also mit Enstörwiderstand) das beste Mittel. Wobei so heftige Störungen wie hier beschrieben noch nicht dabei waren.
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Korrekt. meinte entstörte kerzen.
Warum wieso weshalb übersteigt mein wissen.
Ich kann euch meine symptome nochmal aufzählen fals das hilft:
-verbindungsabruch zum usb adapter nach nur wenigen umdrehungen vom starter
- absturz der ecu der nur durch ein zündung aus ein reset werden kann.
- pulsen der benzinpumpe beim startvorgang
- drehzahlsignal nur sporadisch vorhanden und nach dem ecu absturz natürlich komplett weg
ms2 extra v3 mit cop (wenn ich das richtig verstanden hab das cop die direkt gesteuerten coilpacks sind ohne edis)
Mfg und noch danke für eure hilfe..... ich schätz das ich bis zur finalisierung des projektes eh noch ein par maal hier bin *gg*
Fuxl