Dr. Don hat geschrieben:
Dann deckt sich das ja mit unseren "Kontrollmessungen". Wenns bei dir passt und der ZZP stabil bleibt, dann las es doch so.
Du nimmst die als Einzelzündspulen?
VG
Ich hatte nicht das gleiche Probleme obenraus allerdings dachte ich wenn es bei euch so ist kann es bei mir ja auch in gewisser Weise sein. Dann kuck ich lieber bevor was deswegen kaputtgeht.
Ja hab die als Einzelspulen, fand ich geschickt zum befestigen und ich hab die VR5 erst später entdeckt oder wurde darauf hingewiesen, wobei es so gar nicht so schlecht aussieht.
2_15022011136.jpg (124.34 KiB) 3854 mal betrachtet
Ich muss mich jetzt auch mal in das Thema einklinken.
Ich fahre je ebenfalls nen originalen VR6 mit Verteiler und dem besagten Zündmodul.
Ich hatte gestern mit Standard Dwell Einstellungen mal den ZZP ausgeblitzt. Da war irgendwas bei 30° Vorzündung bei 1kU/min.
Bei steigender Drehzahl wanderte auch der ZZP trotz fix ZZP von 10° vOT.
Dann hatte ich die besagten Einstellungen mal 1:1 übernommen mit fixZZP von 10°vOT.
Komischer weise hatte ich dann Zündwinkel von 30°nOT?!
Wie kann sowas zustande kommen? Gibts da noch irgendwo nen offset?
EDIT:
Ich hatte die ganze Zeit den Spark Output auf Going High (inverted) stehen.
Wollte den nicht ändern, da ich Angst hatte den Treiber abzurauchen...
Kann ich den einfach mal probieren auf Going low zu stellen.
Könnte es daran liegen?
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
Problem hat sich bei mir erledigt. hab meine Zünd-Einstellungen geändert auf Going Low und Rising Edge bei Fixed Duty von 75%.
Tooth 1 angle hab ich noch von 78 auf 80° eingestellt. Nun passt alles auf den Punkt genau.
ZZP wandert nicht mehr und ändert sich auch nicht bei ändern des Fixed Duty.
Also ist es bei der Kdfi wohl doch genau anders herum.
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite