morgen andre
n0m4n hat geschrieben:
ich dachte das das stim alle signale übernimmt und wenn ich es hier aufem tisch hab brauche ich kein kurbelwellensignal das dieses auch aus dem stim kommt...
der stim simuliert einen "motor"! du kannst an deinem stim/"motor" einige funktionen manuell einstellen (dip, poti, jumper....)!
das was dein stim/"motor" simuliert muß in der ms auch genauso eingestellt sein! das machst du mit der software ts zb. 36-2-2-2, ist das nicht das selbe wie am stim wird deine ms merkwürdige sachen machen!
das hatte ich vorher vergessen : was ich eigentlich grade versuche ist das ich im stim mehr als das bisherige an den zeigern erkennen kann... es tut sich nur was an der drosselklappenstellung...
habe ich dich schon einmal gefragt! clt, mat .... gehen auch nicht, nur tps geht?
wieso die rpm nicht ? was muss ich dafür machen ?
1a. ms und stim so zusammengebaut wie im manual beschrieben und auch alle tests mit erfolg gemacht?
1. jumper auf der ms platine richtig gesetzt?
2. dip und jumper auf dem stim richtig gesetzt?
3. software richtig eingestellt?
frank