porschekäfer hat geschrieben:R 2 4
| | |
1 3 5
Hallo Porschekäfer,
mit diesem Schaltschema kamen Generationen von Enten-FreundInnen zurecht, nur haben die wenigsten Enten-Getriebe einen 5. Gang. Gibt ea aber - von Eugen Weber (CH) entwickelt - und heute noch von seinen Söhnen gebaut.
Edit:
Ganz vergessen auf das Thema einzugehen. Reifen haben Ø von 1,8 bis über 2m. Bei einer Umdrehung ändert sich die Geschwindigkeit beim beschleunigen/Bremsen schon arg --> der Prozessor ist überfordert (weil intern gemittelt wird).
Es gibt VSS (Vehicle-Speed-Sensoren) die in der Tachowelle eingebaut sind. Habe z.B. einen von einem Ford Escort 1,4 aus dem EDIS-zeitalter asugebaut. Das ist ein VR-Sensor. Schon deutlich genauer, weil mehr Werte pro Radumdrehung.
Optimal wäre die Geschwindigkeitsabnahme wie beim ABS. Da sind VR-Sensoren am Radnabenkörper befestigt und die Halbwellen haben kleine Zähne eingefräst (schätze mal so ~60). Das wäre dann wirklich sehr genau!
Denke bei deinen Pedalen ist das Kupplungspedal dem Bremspedal sehr ähnlich --> Bremslichtschalter einbauen und Schaltung/Eingang unterbrechen wenn gekuppelt wird, dann siehst am Datalog auch was für ein toller Rennfahrer (Schaltzeiten) du bist. ;)
Mit einer wirklich genauen Geschwindigkeitsangabe (ev kombiniert mit Ganganzeige) könnte man sehr gut die Motorkennlinie einfahren (Streetdyno)!
lg
»Horst