Hallo Empereor,
hab grad noch mal ein wenig geschnüffelt wegen Deinem Toughbook.
So wie es aussieht, macht es nicht nur wirtschaftlich keinen Sinn, den RAM aufzurüsten, sondern es geht technisch einfach nur bis zu einer gewissen Grenze. Passende SO-SDRAMS hätte ich vielleicht sogar noch welche rumfliegen, nur das Ganze macht absolut keinen Sinn.....
lspci:
00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82440MX I/O Controller (rev 01)
00:02.0 VGA compatible controller: Neomagic Corporation [MagicMedia 256AV] (rev 20)
00:02.1 Multimedia audio controller: Neomagic Corporation [MagicMedia 256AV Audio] (rev 20)
00:03.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1450 (rev 03)
00:03.1 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1450 (rev 03)
00:04.0 Communication controller: Lucent Microelectronics: Unknown device 0420 (rev 01)
00:07.0 ISA bridge: Intel Corp. 82440MX PCI to ISA Bridge (rev 01)
00:07.1 IDE interface: Intel Corp. 82440MX EIDE Controller
00:07.2 USB Controller: Intel Corp. 82440MX USB Universal Host Controller
00:07.3 Bridge: Intel Corp. 82440MX Power Management Controller
Deine Büchse hat einen MX Chipsatz, das war ein kleiner kastrierter Bruder vom BX, welcher zur damaligen Zeit das Non-plus-Ultra für Zuhause darstellte und maximal bis 1 GB RAM adressieren konnte. Ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau auswendig, bis wohin der kleine MX maximal ging, es war jedenfalls absurd wenig, irgendwas in der Ecke 160/192/224 oder 256 MB. Vielleicht weiß es noch ein anderer genauer als ich. 512 MB gehen jedenfalls definitiv nicht, das würde ich jetzt mal als brauchbares Minimum für ein einigermassen flüssig laufendes (aktuelles) XP ansetzen.
Als XP vor 11 Jahren rauskam, konnte man übrigens noch einigermassen mit 256 MB operieren, wenn man nicht mehrere Applikationen gleichzeitig laufen hatte, mittlerweile ist das Ding aber auch deutlich fetter geworden....
Irgendwie sehe ich schwarz für die Kiste und ein flüssig laufendes XP, hoffentlich hast nicht noch Geld ausgegeben für die Leiche...
Viele Grüße
Christian