denke auch es wäre unangebracht alle kdfis über einen kamm zu scheren. es wird auch viele geben die laufen.
natürlich ist es schade, wenn der support nicht so recht läuft. grundsätzlich war die kdfi aber die erste kaufbare alternative zu den -wie ich finde- recht teuren original megasquirt-fertiggeräten.
sollte es konstruktionsbedingte fehlerquellen bei der kdfi geben, läge es bei ihm, diese abzustellen und ggf. eine neue version auf den markt zu bringen.
und ansonsten ist es halt so: das internet vergisst nicht.
wer sich vorher informiert sieht ja welche probleme es gibt und worauf man sich einstellen muss.
wer schaltpläne lesen und verstehen kann wird die fehler seiner megasquirt - und die kdfi ist nicht viel anders- selbst finden und beseitigen können.
und die ms und deren derivate ist eins: ein bastelprojekt. immer gewesen und eigentlich vom grundsätzlichen gedanke ein system um sich mit dem thema einspritzanlagenausseinander setzen zu können.
sie ist eigenlich nur zu einer low-budget-spritze geworden, weil sie einfach zu zuverlässig läuft

also kopf hoch: alles wird gut.wenn du eh noch ne umc brauchst kaufst dir die schonmal und betreibst dein auto damit, bis du die kdfi wieder bekommst.
mfg