Es gibt mal wieder was zu berichten.
Ich hab mich am Freitag ran gemacht und meine neuen Audi S2 Einspritzdüsen (Bosch 280150951) verbaut und den neuen Req_Fuel eingegeben. Hat dann auch soweit alles gepasst. Musste am ursprünglichen VE-Kennfeld nix mehr ändern.
Den Schalter auf dem Eingang für die Kennfeldumschaltung hab ich auch verbaut. Funktioniert.
Dann mal allen Mut zusammen gefasst und an die Tanke gefahren und das Gute E85 in den Tank gekippt.
Das VE-Kennfeld dafür hatte ich vorher vom Super übernommen und die Werte um 1/3 erhöht. Passte dann auch so grob.
Das Zündlkennfeld hab ich vorerst auch vom Super übernommen und so belassen. Bei 104 Oktan sollte da ja nix passieren.
Dann hab ich mal 300km abgespult und die VE Werte in den unterschiedlichen Lastbereichen fein eingestellt.
Heute wollte ich eigentlich an den Zündwinkeln noch was machen. Wollte mir aber vorhher nochmal das Kerzenbild anschauen.Da musste ich mit schrecken folgendes feststellen:

(Von links nach rechts, Zyl. 1 bis 6)
Die mittleren Elektoden der Zündkerzen der hinteren Bank (Zyl. 1,3,5) sind fast weg geschmolzen!
Das wars dann wohl mit fahren. Erstmal auf Fehlersuche gehen...
Erstmal den Log von Gestern angeschaut:
Was mir dabei aufegefallen ist, dass PW und PW2 im oberen Lastbereich unterschiedliche Werte haben?
Dürfte doch eigentlich nicht sein. Ich hab für beide Ausgänge die gleichen Einstellungen verwendet.
Die Ausgänge sind wie folgt belegt:
INJ1= Zyl 1,2,3
INJ2= Zyl 4,5,6
(Zündreihenfolge VR6: 1, 5, 3, 6, 2, 4)
Ok... die hintere Bank wird also von beiden Ausgängen angetaktet. Daran liegt es also nicht.
Dann bin ich bei den Überlegungen nochmal auf die unterschiedlichen Ansauglängen beim VR6 gestoßen (Die Einlassventile sind unterschiedlich weit von den ESD entfernt.) und das die hintere Bank ja dank der Anordnung heißer läuft als die vordere.
Kann es sein, dass ich wegen der Kanallängen die Ventile der hinteren Zylinder früher antakten muss al die der vorderen?
Ich dächte eigentlich, dass es bei den Gasgeschwindigkeiten verschwindend gering sein müsste...
Und weil ich gerade dabei war und hier noch nie so richtig was gezeigt habe mal ein Bild vom Motorraum...
