die kdfi ist im Original BMW E30 M42 Gehäuse verbaut ist die Plug and Play Lösung.
KDFI v 1.4 Bosch LSU 4.2
Re: KDFI v 1.4 Bosch LSU 4.2
Hast du auf der KDFI einen Breitbandlambdacontroller ?
Wenn nicht musst du einen Controller dazwischen hängen und den 5 Volt Ausgang des Controllers an die KDFI pinnen.
Wenn nicht musst du einen Controller dazwischen hängen und den 5 Volt Ausgang des Controllers an die KDFI pinnen.
-
No Loose Ends
- Beiträge: 9
- Registriert: Di Mär 08, 2011 8:12 pm
Re: KDFI v 1.4 Bosch LSU 4.2
ja hat die kdfi
"- Widebandlambdacontroller von breitbandlambda.de on Board"
"- Widebandlambdacontroller von breitbandlambda.de on Board"
-
No Loose Ends
- Beiträge: 9
- Registriert: Di Mär 08, 2011 8:12 pm
Re: KDFI v 1.4 Bosch LSU 4.2
erledigt
Re: KDFI v 1.4 Bosch LSU 4.2
Hallo,
ich habe ebenfalls die V1.4 und ein paar Fragen.
Hast du die LSU nun am laufen?
Gruß
ich habe ebenfalls die V1.4 und ein paar Fragen.
Hast du die LSU nun am laufen?
Gruß
Polo 2F G40 Turbo - KDFI V1.4