Alfagta hat geschrieben:Schaust du dir das Signal mit einem Oszilloskop an?
ja
Dann müsstest die Anzahl der Zähne auch bei schnellerem Drehen herausbekommen.
naja, prinzipiell schon. Allerdings ist das leichter gesagt als getan. Ich kann leider momentan den Motor nur per Hand durchdrehen, leider ist damit keine konstante Drehzahl möglich (der Motor ist leider komplett montiert, ich muss somit auch das Moment für die Verdichtung aufbringen....) --> Die Periodendauer des Rechtecksignals ist unterschiedlich (evtl. Zahn- bzw. "Magentlücken" des Triggerrades lassen sich somit nicht herausfinden).
Die Anzahl der Zähne lässt sich schonmal optisch herausfinden, beim Magnetrad ist es nicht so einfach sofern es verbaut ist, da musste ich dazu mindestens einmal die Kurbelwelle per Hand rumdrehen. Ich machte dazu erstmal ca. eine halbe Umdrehung und zähle die Impulse am Oszi. Die nächste halbe Umdrehung ist das Problem: Man muss wieder genau den Ausgangspunkt treffen und das möglichst schnell (damit der Hallgeber noch ein Signal ausspuckt, weil wenn man den Anfangspunkt zu langsam anfährt dann liefert der Hallgeber kein Signal weil man die Kurbelwelle zu langsam dreht), dies gelang mir teilweise ansatzweise, allerdings bin ich mir nicht sicher ob man doch ein Signal doppelt gezählt oder ausgelassen hat....
Ich habs auch mit Anschlägen probiert wo der Schraubenschlüssel mit dem ich die Kurbelwelle drehe einen festen Anschlagpunkt hat (nach jeder Umdrehung wird der Anschlagpunkt erreicht). Naja, einfacher gesagt als getan, der Anschlagpunkt hat auch eine Gewisse dicke, somit erreiche ich die Endposition der Kurbelwelle nicht exakt nach einer Umdrehung.
Das einfachste wäre natürlich das Magentrad zu demontieren und in ein Eisenspanbad zu legen, dann würde man gleich sehen was das für ein Triggerrad wäre....
Hab noch ein Bild eines anderen Triggerrades mit Zähnen gefunden, weiß jemand was das für ein Triggerrad ist?
Ich zähl da 57 Zähne und 4 Höcker, bzw. 58 Täler ohne die Höckerteile....
Ist das ein 60-2 oder was ist das:

- Triggerrad.png (432.79 KiB) 6252 mal betrachtet