hinichen hat geschrieben:Also wenn ich mir den Abgang nach der Turbine anschaue könnte das ein GT15 sein, Garrett steht ja schon dran.
Die wurden im 90PS 1,9TDI von VW verbaut, also könnte man probeweise da mal was auftreiben.
Wo bekommt denn der Lader seine Ölversorgung her? Es gibt ja etliche Firmen die Turbolader überholen.
Ich hab vor ein paar Monaten bei ebay einen neuen GT15 für 85 euro geschossen. top,
also immer mal schauen..
grüße
ne, der 90ps tsi Turbolader seiht zum einen ganz anders aus, und zum anderen ist der nicht Wassergekühlt, das sieht eher aus wie Gt28 oder Gt25
Für die Leistungsausbeute defintiv falsch, nicht nur wegen der grösse der Räder sondern auch wegen der viel zu großen Gehäuse.
Ich würde da ein K03 oder k04 mit Diesel Lagergehäuse (ohne Wasserkühlung) verbauen, damit gehen je nach Lader 200-270ps, aber bei VIEL besserem Ansprechverhalten.
Die "Kaffesahne" kommt wohl von der Kurbelgehäuseentlüftung und halte ich für nicht sonderlich besorgniserregend, die Frage ist was das für eine "bombe" auf dem ersten Bild unten am Ölablauf vom Turbo ist?