Mich interessiert dieses Thema auch grad.
Leider legt einem zumindest die MS2 da einige Steine in den Weg.
Mein bisheriger Weg:
Firmware: GSlender2.8
Einfach im Overrun das Delay auf 0 stellen, das Häkchen zum abschalten der Zündspulen setzen und dann für genügend vorgelagerten Sprit sorgen.
Effekt: Ein schöner, zuverlässig wiederholbarer Brabb-fapp beim Schaltvorgang.
Das neue Ziel: "Soundeffekte"

mit den aktuellen FW Versionen... (fehlende Zündspulen-Abschalt-Funktion)
Heute mal ein wenig experimentiert. (FW Version 3.3.3 Beta 1)
Die Felder in der IGN Table auf auf 20 oder 30 Grad nach OT zu stellen geht nicht. (scheint schon immer so zu sein, auch in der GSlender...)
Bei 10 Grad ist Schluss. (-10 in den jeweiligen Feldern)
Mit dieser Einstellung gibt es beim abtouren nur ein bescheidenes "bribbeln". Kingt eher nach ungewollten langsamen Zündaussetzern.
Oder anders gesagt, es klingt statt "cool" eher irgendwie kaputt.
Leider bin ich nicht mehr dazu gekommen ein wenig mit der Benzinmenge zu spielen. Vielleicht bekommt man das auf dem Wege ja doch noch hin.
Eine reine Fuel-Ign-Table Lösung hätte den Vorteil das man es über den Tableswitch auch abschalten kann.
(gibt ja auch Momente im Leben wo man mal nicht Prollo sein möchte)
- - -
Eine zusätzliche Idee kam mir aber vorhin noch.
Evtl. könnte man die Drehzahlbegrenzung für diesen Zweck missbrauchen.
Das muss ich aber erst noch ausprobieren. Keine Ahnung ob das funktioniert.
Und zwar kann man über "CLT based" und dem TPS Bypass ja quasi "zwei" verschiedene Drehzahllimits setzen.
Auf diese Weise könnte man evtl. im Limiter Modus abtouren und hat zusätzlich auch noch die Wahl wie dieser arbeiten soll.
(Fuel Cut / Spark Cut / Spark Retard)
..squirt..squirt..