Also erstmal wenn du eine Anzeige verbauen willst dann fällt die direkt anbindung an die KDFI weg. Ich kenne keine Anzeige die nicht selbst den Lambda-Controler verbaut hat. Der Aufbau sieht dann so aus:
Lambda-Sonde--->Anzeige>>Analogausgang Anzeige--->Analog Eingang KDFI
Das ATU sowas wie eine Breitband-Lambda-Anzeige hat ist mir echt neu.
Und kauf dir bloß nicht so ne extrem Billig-Anzeige wie z.B. von InPro, die funktionieren nur an Schmalband-Sonden und sind völlig unbrauchbar.
Ich Empfehle dir AEM, Innovate oder Zeitronix Anzeigen die funktionieren recht gut. Ich persönlich bin an der AEM hängengeblieben.
In TS stellst du das ganze dann über Calibrate ---> Calibrate AFR Table ein. Falls deine Anzeige nicht schon per Liste unterstützt wird, musst du über Custom die Werte aus per Hand eingeben. Geht aber ganz fix.
