ChristianK hat geschrieben:Warum hast Du die originalen Treiber von den Spülen entfernt? Die Spulen laufen damit vollkommen stressfrei.
Ich hab sie mit der KDFI nicht zum Funken bekommen
Ich hab alles mögliche eingestellt
Dann K-Data angeschrieben und die Info bekommen, dass ich über irgend nem Widerstand 5V rüber ziehen muss etc...
Das war mir zu stressig um dann später noch die Platine abzuschießen
Wirklich stressig ist das nicht. Aber ich meine, die pullups kamen an 12v. Kann aber auch sein, dass die doch an 5v kamen. Jetzt hast Du die spulentreiber wahrscheinlich bei der Demontage zerstört, oder? Sonst hättest Du das testen können.
Normalerweise gehen diese Treiber nicht so schnell kaputt.
Und wenn sie kaputt sind, dann gehen sie gar nicht mehr und nicht mal schon und mal nicht.
Mir kommen die 2 ms Dwell eher kurz vor, liegt aber vermutlich daran, dass ich nur mit japanischen Autos zu tun habe und die brauchen mehr.
Man kann das eigentlich ganz gut testen im Testmode.
Wenn man da eine Zündkerze mit auf 2 - 3 mm aufgebogenen Elektrodenabstand ran hängt und den an Luft zünden lässt, dann erhöht man den Dwell so lange, bis der Funke nicht mehr stärker wird. Dazu die Spannung notieren und schon hat man die maximale Dwell, die eine verbesserung bringt. Die Dwell sollte mindestens so hoch sein, dass ein Funke an Luft über 3 mm springen kann.
Deine Zündkabel oder die Zündkerzen haben nicht zufällig einen abbekommen? So dass die nicht mehr das tun, was sie sollen, wenn sie heiß werden...
Was mich interessieren würde mit welchen Einspritzzeitpunkten fährst du jetzt?
Hast Semi-Sequentiell?
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Videos von Außen gibt es noch nicht. Leerlauf habe ich momentan noch mittels Anschlagschraube an der Drosselklappe eingestellt (1000-1100 Umdrehungen)
Schubabschaltung hab ich auch erst über 2100umdrehungen aktiv, da mir sonst beim anrollen an eine Kreuzung die Zylinder "leer laufen"
Sprich er nimmt kurzzeitig kein gas an
Hätte gerne die Schubabschaltung bis 1600-1700umdrehungen herunter gesetzt, muss mir aber erst überlegen, wie ich dann von 1600umdrehungen bis Standgas entsprechend anfette
MonkeyMotion hat geschrieben:Videos von Außen gibt es noch nicht. Leerlauf habe ich momentan noch mittels Anschlagschraube an der Drosselklappe eingestellt (1000-1100 Umdrehungen)
Schubabschaltung hab ich auch erst über 2100umdrehungen aktiv, da mir sonst beim anrollen an eine Kreuzung die Zylinder "leer laufen"
Sprich er nimmt kurzzeitig kein gas an
Hätte gerne die Schubabschaltung bis 1600-1700umdrehungen herunter gesetzt, muss mir aber erst überlegen, wie ich dann von 1600umdrehungen bis Standgas entsprechend anfette
Ja, das bekommst du bestimmt auch noch hin!
Ich habe jetzt zuerst mal die Schubabschaltung aus... Ich weiß das kostet Mehrverbrauch.... Aber ist ja ein Hobby - Klar bei deinem Hubraum macht das mehr als bei meinem kleinen 4 Zylinder!