So, jetzt hab ich alles zusammen und wollte den Maschinenmotor starten. Selbstverständlich wars nix.
Vorweg, es ist ein 1100 und ein paar cc Motorradmotor, gesteuert durch eine gebraucht erworbene UMC 1 (neue Version).
Ich dachte, durch die geringere Verdichtung stellt es kein Problem dar, ein ordentliches Signal zu erhalten. In Verbindung mit originaler VR-Sensor plus geschirmtes Kabel. Ohne Zündkerzen hatte ich ein Super-Triggersignal.
Also, den Schamott nochmals MIT Zündkerzen und Triggerad bei offset 135° abgeblitzt, und siehe da - falsches Timing bzw. gar nix. Habe dann das Triggerrad auf 180 ° offset gestellt. Und zwar fehlender Zahn genau dahin, wo beim originalen 4-0 Triggerrad der "lange" Zahn sitzt - 3 kurze Zähne und ein langer Zahn.
Bei verpolt angeschlossene VR-Sensor kommt gar kein Signal.
Vorheriger Zustand bei 135° offset mit Zündkerzen
So sieht es dann bei 180° offset ohne und mit Zündkerzen aus:
Ohne Zündkerzen
Mit Zündkerzen
Alles schön und gut; Problem ist jetzt, die Zündmarkierung springt um +/- 5 - 10° beim Orgeln mit dem Anlasser und installierten Zündkerzen (über Autobatterie) hin - und her. Ich befürchte, dass das mit der kleinen 16AH Motorradbatterie noch schlimmer aussieht
Was Tun sprach der Dingens.....???