Leider habe ich es noch nicht testen können, weil ich die Hardware gerade nicht vor mir habe.
Deswegen kann ich im Moment nur theoretisch ran gehen.
Hier mal mein Gedanke und was ich in der INI geändert habe:
Code: Alles auswählen
portEditor = std_port_edit, "Programmable On/Off Outputs"
; 1st the array constant, then the labels in the index order.
; enabledPorts = psEnabled, "PM2 - FIdle", "PM3 - Injection LED", "PM4 - Accel LED", "PM5 - Warmup LED", "PT6 - IAC1", "PT7 - IAC2", "PA0 - Knock Enable"
enabledPorts = psEnabled, "PT4", "PM3", "PM4", "PM5", "PT7", "PT6", "PA0"
Und wenn ich das richtig verstehe, wird dieses Array psEnabled hier zugewiesen
Code: Alles auswählen
; Port Settings constants
psEnabled = array , U08, 756, [ 7], "on/off", 1.00000, 0.00000, 0, 1, 0
psCondition = array , U08, 763, [ 7x2], "", 1.00000, 0.00000, 0, 255, 0
psConnector = array , U08, 777, [ 7], "", 1.00000, 0.00000, 0, 255, 0
Aber du hast höchst wahrscheinlich schon recht. Die eigentliche Zuweisung erfolgt erst in der Firmware.
Nun habe ich mir die Firmware mal näher angesehen, aber leider finde ich mich in den ganzen Dateien noch nicht ganz so recht und verlaufe mich in dem Programmcode regelrecht.
C ist einfach nicht meine Stärke (Grundwissen ist da aber das wars schon) und von Assembler reden wir lieber nicht.
So komme ich auf alle Fälle nicht weiter.
