Grundsätzlich eine gute Idee. Sollte man einfach so an Stelle des taktventils ansteuern können.
Was ich da jetzt gefunden habe, hat aber trotzdem einen Druckanschluss. Keine Ahnung warum.
https://www.ebay.de/itm/191874152727
Alles was ich gerade gefunden habe, war für Diesel. Scheint der Ersatz für die alten Unterdruck-Wastegates zu sein.
"Diesel" macht mir direkt immer Angst. Da herrschen ja ganz andere Temperaturen. Ob die mit den den glühenden Ladern von einem 500PS Benziner auf Dauer fertig werden?
Das beste wäre wohl noch immer vtg. Um 2000 gab es die z.B. bei Daimler mit Druckdosensteuerung. Ab etwa 2003 dann mit elektrischer Ansteuerung. Aber ich glaube, die werden nicht mit pwm, sondern mit Stepper angesteuert. Dann ginge es nicht. Über 300Ps werden die Lader auch alle zu klein sein.
Irgendein findiger Fuchs müsste sich mal hinsetzen und die standartgehäuse von Ladern auf vtg adaptieren. Mit den entsprechenden Maschinen kann das nicht so schwer sein. Ist ja ein ziemlich simples System...