Jack-Lee hat geschrieben:Servus,
irgendwie haust du da was durcheinander.
Twinscroll wird hauptsächlich bei V6 Motoren und Motoren mit noch mehr Zylindern eingesetzt um so mit einem, anstatt mit mehreren Ladern fahren zu können.
Einzeldrosselklappen bei Vierzylindermotoren kommen auch wegen des "Kurzschlusses" zum Einsatz, dieser wird aber durch extreme Überschneidungen bei sehr scharfen Nocken hervorgerufen, nicht durch die Grundkonstruktion des Motors ansich.
Ich fahre eine sehr "stumpfe" Nocke ohne nennenswerte Überschneidung, ein direkter "Kurzschluss" ist somit ausgeschlossen.
Die "Negativwelle" die der positiven Ausstosswelle folgt ist erheblich kleiner von der Druckamplitude, fällt da also weniger ins Gewicht. Desweiteren sind die Stichleitungen zur ALP von der Länge her so abgestimmt das die Abgasdruckwelle des einen Zylinders genau so in der Pumpe ankommt, das deren Druckwelle genau zum richtigen Zeitpunkt am dann ansaugenden Zylindern eintrifft.
Wenn das einmal berechnet und verbaut wurde, ist die weitere integration ins Motorsystem denkbar einfach, da man weder "Turboloch", noch Wastegate o.ä. ansteuern und überwachen muss. Auch ist ein Pop-Off überflüssig, da die Pumpe nicht "gegen die Wand" fährt, da sie ohne Abgasdruckwelle sofort stehen bleibt.
Gruß,
Patrick
Soll jetzt nicht blöd klingen, aber dieser Text sagt eher, dass du gar nicht verstanden hast, auf was ich hinaus will.
Dazu müsste man schon verstehen, warum ein Twin Scroll Lader gerade beim 4-Zylinder auch richtig Sinn macht um meine Frage zu verstehen.
Dass ITBs bei einem Saugmotor aus dem von dir beschriebenen Grund zum Einsatz kommen ist klar. Ich wollte nur darauf hinaus, wie man den Wirkungsgrad der ALPs am 4-Zylindermotor hoch nehmen kann und da wären ITBs in Verbindung mit 4 ALPs auch bei zahmen Nockenwellen ein entscheidender Faktor.
Eine Unterdruckwelle kann richtig gravierend sein und hat auch nichts damit zu tun, ob man zahme oder scharfe Nockenwellen fährt.
Geh halt mal auf meine Fragen ein:
Fährst du einen oder zwei ALPs? Wo wird das Rohr am Krümmer angeschlossen? An einem Zylinder? Am Sammler? An zwei Zylindern?
Wie soll die Druckwelle genau dann am saugenden Zylinder antreffen, wenn die Druckwelle im Abgas genau auf eine Länge abgestimmt ist? Nachdem die Schallgeschwindigkeit sich nicht so stark ändert wie die Drehzahl, kann das System ja nur auf eine bestimmte Drehzahl abgestimmt sein. Auf der Seite des Herrn Hofmann ist das auch anders beschrieben. Da wird von Druckspeicher usw geschrieben. Das ist dann nicht der Effekt, dass es genau bei öffnenten Ventil geladen wird, sonder eine allgemeie Druckerhöhung.