Da hier lange nichts mehr kam, hier mal ein kleines Statusupdate.
Ich hatte ja auf elektrische Wasserpumpe umgebaut (CWA400 mit Tiny CWA-Controller).
Dabei ergaben sich folgende Probleme. die Pumpensteuerung wurde natürlich für die Große CWA400 Pumpe bestellt. Dabei war eine 30A Sicherung mit einem Sicherungshalter. Inbetriebnahme hat super funktioniert, die Pumpe wird gut geregelt. Nur ist bei Stadtverkehr, wenn die Pumpe immer schön gefördert hat, die Sicherung durchgebrannt. Der Support von der Steuerung war aber sehr hilfbereit! Dieses Problem ist in letzter Zeit scheinbar öfter mal aufgetreten. Wie es aussieht, hat die 30A Sicherung in der Vergangenheit ausgereicht. Scheinbar ziehen die neuen CWA400 mehr strom. Was mich zum nächsten Problem führt

Die Stromversorgung habe ich auf 6qmm vergrößert und einen neuen Sicherungshalter mit 40A Sicherung bestückt. Die Sicherung erwärmt sich beim dauerbetrieb aber meiner Meinung nach ist das noch im Rahmen. Motor eine knappe halbe stunde laufen lassen und die Sicherung ist nicht zu heiß geworden (kabel auch nicht). Dann als das Wetter langsam besser wurde, bin ich eine Runde durch die Stadt gefahren. Auto lief super und Temperatur hielt sich auch gut. Dann auto kurz abgestellt und hinterher festgestellt: Batterie leer

Ende letzer Saison habe ich wegen eines Lichtmaschinendefekts eine neue Hella Lichtmaschine eingebaut. Was ich damals nicht beachtet hatte, war der zusätzliche hohe Stromverbrauch durch die Wasserpumpe. Wie dem auch sei, jetzt werde ich wohl oder übel eine stärkere LiMa kaufen müssen. Es gibt noch eine 140A Version, auf meiner Hella ist leider keine Angabe über Stromstärke aber ich glaube es ist die kleinere 115A oder sogar die 90A version verbaut. Ärgerlich.
Aktuell habe ich den Motor ausgebaut und zerlegt. Jetzt bin ich dabei, den neuen Block zusammen zu bauen. Das Problem mit meinen zu schwachen ARP Stehbolzen habe ich hoffentlich auch lösen können
Ich habe mir neue Stehbolzen fertigen lassen. Hier mal ein Vergleich der Stehbolzen
Die neuen Bolzen sind nicht wie die ARPs aus 8740 Chrome Moly sondern aus Werkzeugstahl. Die Streckgrenze soll bei 1650Mpa liegen. Ich werde mal einen Zugversuch machen lassen und mit den ARPs vergleichen. Der Kopf ist gerade beim aufbohren, damit die schrauben auch passen
