Hi Maren,
ja genau. Wir brauchen hier etwas mehr Leben in der Bude. Glaube zwar nicht, dass sich das durch meine kleine Vorstellung ändert, aber vielleicht hat der eine oder andere Spaß an meinen Bildern.
Zusammen studiert wäre auch ein riesen Zufall. Ich kenne zwar auch einen, der in Köln studiert hat (der jetzt natürlich auch bei Fort arbeitet), aber ich habe ich Stuttgart und Hamburg studiert. Wenn du aus Marl kommst kennst du doch auch sicher Arno Schindler, oder? Wie hieß sein Laden noch? ASH?
Zum Daihatsu: Also wenn ich ein wenig ausholen darf.
"Wir" (also mein Vater) hatte ja (bevor er in Rente ging) eine KFZ Werkstatt und zufällig auch eine Autverwertung.
Das war mega geil sag ich euch. Als ich mich im Frühsommer 2003 oder so entschieden habe ein Auto in Drensteinfurt an den Start zu bringen was echt "kacke" aussieht, hatte ich etwa 6 Wochen Vorlauf. Also hab ich mir die etwa 1000 Fahrzeugscheine geschnappt die im Archiv lagen und habe geschaut, welches die leichtesten Autos waren. Gewonnen haben Lancia Y10 und Daihatsu Cuore. Fand den Daihatsu am hässlichsten, weshalb ich mich für ihn entschieden habe.
Dann nach Hamburg gefahren, einen gebrauchten Saab 9000 für 150€ gekauft (die Zeiten sind leider...oder zum Glück auch vorbei). Alles auseinander geflext und die Vorderachse des Saab hinten in den Daihatsu geschweißt. Dann noch bisschen an den Federn herumgespielt (da passten vorne welche von der Polo HA rein), Achsen eingestellt und das Nötigste an Elektronik: Fertig.
Hat in Drensteinfurt (glaub 2003) auf Anhieb für den 3. Platz gereicht.
2004 hab ich dann gewonnen, weil der Wagen da auch geradeaus fuhr
Aber nur Beschleunigungsrennen zu fahren ist auf Dauer nix für mich.
Nachdem ich in Wittstock (knapp 5h Anreise) im zweiten Ausscheidungslauf rausgeflogen bin, weil ich Depp 100m vorm Ziel und gefühlt 30m Vorsprung vom Gas gegangen bin und mich der Golf 1 R32 Turbo 2m vorm Ziel mit 41km/h Überschuss noch überholt hat, habe ich mich dazu entschlossen. Fahrzeit und Anreise stehen in keinem Verhältnis, auch wenn das Fahren echt Spaß macht. Aber man hat echt tolle Erlebnisse über die Jahre gesammelt. Mit den ganzen Käfer Jungs...und den Ami Kisten...und den durchgeknallten VW und Opel Fahrern
Danke übrigens für den Tip, hab das mit den Bildern jetzt geändert.
@ Willi:
Tja, das musst du mit deinem Tüv Onkel selbst besprechen.
Das Auto muss die Abgas und Geräuschvorschriften einhalten.
Da mein Caterham nie einen Kat hatte, waren die Abgase schon mal egal.
Geräusche werden im Stand und bei der beschleunigten Vorbeifahrt ermittelt. Das ist schon ein kleines Drama, weil dazu keiner Lust hat.
Leistungsprüfstand ist klar.
Dann musst du nachweisen, dass der Rahmen das aushält. Ich habe es mit Vergleichsmotoren gemacht, da es den Caterham auch aufgeladen mit bis zu 310 PS gibt. Die MS wurde übrigens nicht eingetragen. Glaube da hat man keine Chance, da die Kennfelder offen sind und es keine EMV Nachweise gibt.